Boeken

Gehalt und Funktion der Verkehrungen in Siegfried Lenz’ Erzählung „Die Strafe“ (1970) Gehalt und Funktion der Verkehrungen in Siegfried Lenz’ Erzählung „Die Strafe“ (1970)
2012
Der Blick aus dem Exil: Anna Seghers’ erzählerische Auseinandersetzung mit Zeitgeschichte untersucht an der Erzählung „Der Ausflug der toten Mädchen“ Der Blick aus dem Exil: Anna Seghers’ erzählerische Auseinandersetzung mit Zeitgeschichte untersucht an der Erzählung „Der Ausflug der toten Mädchen“
2012
Was ist ein „homo novus“? - Die Kritik des Marius an den alten Adelsfamilien am Beispiel seiner Antrittsrede auf dem Marsfeld Was ist ein „homo novus“? - Die Kritik des Marius an den alten Adelsfamilien am Beispiel seiner Antrittsrede auf dem Marsfeld
2012
'Thelma & Louise': Das Überschreiten der Geschlechtergrenzen 'Thelma & Louise': Das Überschreiten der Geschlechtergrenzen
2005
Rainer Werner Fassbinders "Die Ehe der Maria Braun". Analyse mit kulturgeschichtlichem Ansatz Rainer Werner Fassbinders "Die Ehe der Maria Braun". Analyse mit kulturgeschichtlichem Ansatz
2005
Der Blick aus dem Exil: Anna Seghers' erzählerische Auseinandersetzung mit Zeitgeschichte untersucht an der Erzählung 'Der Ausflug der toten Mädchen' Der Blick aus dem Exil: Anna Seghers' erzählerische Auseinandersetzung mit Zeitgeschichte untersucht an der Erzählung 'Der Ausflug der toten Mädchen'
2013