Cyborg-TV Cyborg-TV
Serienkulturen: Analyse – Kritik – Bedeutung

Cyborg-TV

Genetik und Kybernetik in Fernsehserien

    • € 23,99
    • € 23,99

Beschrijving uitgever

In Zeiten hoher Forderungen nach Optimierung und Leistungssteigerung scheint der Mensch im 21. Jahrhundert erneut in der Krise. Als Seismograf und Motor kritischer, kultureller Selbstbeschreibung wird in diesem Zusammenhang die TV-Serie auf ihr Einwirken auf gesellschaftliche Selbstverständigungsdiskurse untersucht. Mit Analysen zu Serien wie u.a. Orphan Black und Continuum oder auch Dark Angel und The Six Million Dollar Man arbeitet das Buch Kybernetik und Genetik als Bestandteile einer gemeinsamen Populärkultur der computertechnologischen Informatisierung unter Voraussetzung eines politisierenden Potentials des kybernetischen Körpers innerhalb der nordamerikanischen Fernsehserienkultur auf.  Der InhaltEinleitung.- Informatisierung des Körpers.- Kybernetische Kultur des Populären.- Gene, DNA und Klone in Serie.- Politisierung des kybernetischen Körpers in fernsehseriellen Fiktionen.- Fazit. Die ZielgruppenStudierende und Lehrende der Medienwissenschaft, Film- und Fernsehwissenschaft, Soziologie, Kulturwissenschaften Der AutorDr. Sven Stollfuß ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Medienwissenschaft der Universität Bayreuth. 

GENRE
Non-fictie
UITGEGEVEN
2016
17 november
TAAL
DE
Duits
LENGTE
156
Pagina's
UITGEVER
Springer Fachmedien Wiesbaden
GROOTTE
2,2
MB

Andere boeken in deze serie

Leadership in Game of Thrones Leadership in Game of Thrones
2020
Leben und Sterben in der Römischen Republik Leben und Sterben in der Römischen Republik
2019
American Progress American Progress
2015
Wie das Fernsehen den Krieg gewann Wie das Fernsehen den Krieg gewann
2014
Auschwitz-TV Auschwitz-TV
2014