Wie das Fernsehen den Krieg gewann Wie das Fernsehen den Krieg gewann
Serienkulturen: Analyse – Kritik – Bedeutung

Wie das Fernsehen den Krieg gewann

Zur Medienästhetik des Krieges in der TV-Serie

    • € 20,99
    • € 20,99

Beschrijving uitgever

Diese Studie verfolgt eine Synthese von medienästhetischer und diskursanalytischer Perspektive. Dabei wird das Genre der TV-Kriegsserie als eine symbolische Form verstanden, durch die eine Gesellschaft über sich selbst reflektiert, indem sie ihre Vergangenheit in Bildern wie Tönen reimaginiert. Kriegshistorie wird dadurch als generisch strukturierte Narration vergangener Ereignisse lesbar, die in der und für die Gegenwart einer neuen Lektüre unterzogen ist. Der Untersuchung ästhetischer Verfasstheiten im Genre der TV-Kriegsserie steht deshalb eine Analyse jener diskursiven Bedingungen gegenüber, die im soziokulturellen Rahmen eine Kommunikationsfunktion der Kriegsserie erst hervorbringen. Dieser Band will deshalb auch keine Geschichte der TV-Kriegsserie erzählen, vielmehr konzentriert er sich auf spezifische Mechanismen der sinnlichen wie sinnhaften Erscheinung von Kriegsnarrativen im Kontext der Fernsehserie.

Der Inhalt
Krieg und Kultur.- Kollektiv und Krise.- Posthistoire und Performanz.- Trauma und Tabu.- Entgrenzung und Eindämmung.- Authentizität und Allegorie.
 
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Medien- und Kommunikationswissenschaft
 
Der Autor

Dr. Ivo Ritzer ist Lehrkraft für besondere Aufgaben am Medienwissenschaftlichen Seminar der Universität Siegen, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Film-, Theater-, und empirische Kulturwissenschaft der Universität Mainz sowie Lehrbeauftragter für Medien-, Bild- und Kulturtheorie an der Fachhochschule Mainz im Studiengang Mediendesign.

GENRE
Non-fictie
UITGEGEVEN
2014
10 november
TAAL
DE
Duits
LENGTE
189
Pagina's
UITGEVER
Springer Fachmedien Wiesbaden
GROOTTE
5
MB

Meer boeken van Ivo Ritzer

Media and Genre Media and Genre
2022
Genre und Race Genre und Race
2021
Schlüsselwerke der Medienwissenschaft Schlüsselwerke der Medienwissenschaft
2020
Politiken des Populären Politiken des Populären
2019
Transmediale Genre-Passagen Transmediale Genre-Passagen
2015
Classical Hollywood und kontinentale Philosophie Classical Hollywood und kontinentale Philosophie
2014

Andere boeken in deze serie

Leadership in Game of Thrones Leadership in Game of Thrones
2020
Leben und Sterben in der Römischen Republik Leben und Sterben in der Römischen Republik
2019
Cyborg-TV Cyborg-TV
2016
American Progress American Progress
2015
Auschwitz-TV Auschwitz-TV
2014