Die Entwicklung des Handels der Hansestädte in der Frühen Neuzeit Die Entwicklung des Handels der Hansestädte in der Frühen Neuzeit

Die Entwicklung des Handels der Hansestädte in der Frühen Neuzeit

    • € 15,99
    • € 15,99

Beschrijving uitgever

Die Hanse war ein Handelsbund im Nord-/Ostseeraum und auch heute gibt es noch Hansestädte. Doch was ist aus der Hanse geworden? Wodurch wurde sie abgelöst? Ihr Ende nahm die Hanse 1669, 1 doch warum ist heute nur noch bei Bremen, Hamburg, Lübeck und Rostock die Hanse in der Stadtbezeichnung vorhanden?

GENRE
Geschiedenis
UITGEGEVEN
2006
27 november
TAAL
DE
Duits
LENGTE
31
Pagina's
UITGEVER
GRIN Verlag
GROOTTE
392,3
kB

Meer boeken van Oliver Quast

De Bello Gallico - Das vierte Kriegsjahr: Die Feldzüge nach Germanien und Britannien De Bello Gallico - Das vierte Kriegsjahr: Die Feldzüge nach Germanien und Britannien
2007
Max Webers Protestantismusthese, die Kritik aus historischer Sicht und das Beispiel Hans de Witte Max Webers Protestantismusthese, die Kritik aus historischer Sicht und das Beispiel Hans de Witte
2008
Der Wendenkreuzzug Heinrichs des Löwen Der Wendenkreuzzug Heinrichs des Löwen
2008
Die Entwicklung des MEKO-Konzeptes bei Blohm+Voss Die Entwicklung des MEKO-Konzeptes bei Blohm+Voss
2008
Viktorianismus und Bloomsbury Group Viktorianismus und Bloomsbury Group
2008
Bürgerkriege und die nicht direkt beteiligte Bevölkerung Bürgerkriege und die nicht direkt beteiligte Bevölkerung
2008