Gesundheitsförderung im Krankenhaus Gesundheitsförderung im Krankenhaus

Gesundheitsförderung im Krankenhaus

Notwendigkeiten und Möglichkeiten

    • € 13,99
    • € 13,99

Beschrijving uitgever

Gesundheitsförderung – ein Schlagwort, das auch im Bereich der Pflege eine immer größere Bedeutung gewinnt. Das Gesundheitsfördernde Krankenhaus, ein Konzept der WHO, gilt als zukunftsweisende Strategie für Krankenhäuser, um auf die sich ändernden Anforderungen und Veränderungsprozesse, welche u.a. die demographische Entwicklung, die Auswirkungen der Gesundheitsreform, etc. beinhalten, zu reagieren (Grundböck et al 1997, S.41). Das Konzept des Gesundheitsfördernden Krankenhauses umfasst vier Hauptgruppen:
1. patientInnenorientierte Strategien für gesündere und zufriedenere PatientInnen,
2. personalorientierte Strategien für gesündere und zufriedenere MitarbeiterInnen,
3. organisationsorientierte Strategien für rationaler und effizientere Organisationsstrukturen – „Gesündere Organisationen“,
4. umweltorientierte Strategien für eine strategische Positionierung des Krankenhauses in seiner Umwelt – „Gesündere Umwelt“. (Grundböck et al 1997, S.41)

In der vorliegenden Arbeit liegt der Fokus auf der zweiten Hauptgruppe – personalorientierte Strategien für gesündere und zufriedenere MitarbeiterInnen -, d.h. es wird der Frage nachgegangen, wie muss Gesundheitsförderung für Pflegekräfte aussehen?

GENRE
Professioneel en technisch
UITGEGEVEN
2004
21 juli
TAAL
DE
Duits
LENGTE
14
Pagina's
UITGEVER
GRIN Verlag
GROOTTE
253,9
kB

Meer boeken van Silke Hegemann

Aspekte von Frauenerwerbstätigkeit: Krankenpflege, eine berufliche Sackgasse für Frauen? Aspekte von Frauenerwerbstätigkeit: Krankenpflege, eine berufliche Sackgasse für Frauen?
2003
Aspekte von Frauenerwerbstätigkeit: Krankenpflege, eine berufliche Sackgasse für Frauen? Aspekte von Frauenerwerbstätigkeit: Krankenpflege, eine berufliche Sackgasse für Frauen?
2003
Gesundheitsförderung im Krankenhaus - Notwendigkeiten und Möglichkeiten Gesundheitsförderung im Krankenhaus - Notwendigkeiten und Möglichkeiten
2012