Künstliche Intelligenz in der GmbH Künstliche Intelligenz in der GmbH
Betriebs-Berater Schriftenreihe/ Wirtschaftsrecht

Künstliche Intelligenz in der GmbH

    • € 87,99
    • € 87,99

Beschrijving uitgever

Technologische Entwicklungen wie der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) lassen auch die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) nicht unberührt. Besonders der Einsatz von KI unmittelbar im Bereich der Unternehmensleitung und im Unternehmen bzw. im Geschäftsbetrieb selbst drängen sich auf. Überlegungen reichen bis zur KI-geführten Kapitalgesellschaft und praktische Schritte in diese Richtung sind bereits unternommen. Zeigen sich weitreichende Einsatzmöglichkeiten und wirtschaftliche Potentiale, gehen mit neuen Entwicklungen rechtliche Unsicherheiten und Herausforderungen einher.



Besonders aus dem Organ- und Kompetenzgefüge der GmbH, mithin dem Zusammenwirken von Geschäftsführer und Gesellschafterversammlung, folgen rechtliche Fragestellungen wie bspw. wer innerhalb der GmbH überhaupt über den Einsatz von KI zu entscheiden hat, welche Sorgfaltspflichten beim Einsatz von KI bestehen und damit letztlich, wer im Innen- und Außenverhältnis wofür einzustehen hat und womöglich haftet. Zur Beantwortung u. a. dieser Fragen leistet dieses Werk einen Beitrag. Es hat zum Gegenstand, Zuständigkeiten und allgemeine sowie gesellschaftsrechtliche Pflichten beim Einsatz von KI auszumachen. Entscheidungs- und Haftungsmaßstäbe werden dargelegt. Darüber hinaus werden organspezifische Einsatzmöglichkeiten aufgezeigt und die jeweiligen Pflichten herausgearbeitet.

GENRE
Professioneel en technisch
UITGEGEVEN
2023
7 juli
TAAL
DE
Duits
LENGTE
240
Pagina's
UITGEVER
Fachmedien Recht und Wirtschaft
GROOTTE
14,3
MB

Andere boeken in deze serie

Persönliche Haftung von Managern und Aufsichtsräten Persönliche Haftung von Managern und Aufsichtsräten
2024
Die Finanzierung von Rechtsverfolgungskosten für Zivilprozesse Die Finanzierung von Rechtsverfolgungskosten für Zivilprozesse
2024
Die Verjährung quasivertraglicher Schadensersatzansprüche Die Verjährung quasivertraglicher Schadensersatzansprüche
2024
Beteiligungsbewertung im handelsrechtlichen Jahresabschluss Beteiligungsbewertung im handelsrechtlichen Jahresabschluss
2023
Wirtschaftsprüferhaftung Wirtschaftsprüferhaftung
2023
Anwalts- und Steuerberaterhaftung Anwalts- und Steuerberaterhaftung
2023