Präferenzbasierte Segmentierung von Fondskäufern Präferenzbasierte Segmentierung von Fondskäufern
Forschungsgruppe Konsum und Verhalten

Präferenzbasierte Segmentierung von Fondskäufern

Verbesserung der Kundenorientierung im Fondsvertrieb

    • € 67,99
    • € 67,99

Beschrijving uitgever

Kundenorientierung sollte eine Selbstverständlichkeit sein - schon allein deshalb, weil sie einen wichtigen Wettbewerbsparameter darstellt. Anbieter von Finanzdienstleistungen haben dies zwar relativ spät erkannt, aber inzwischen weitgehend in ihre Strategien eingebaut. Allerdings müssen die Bedürfnisse eines Kunden hinreichend differenziert zu erkennen sein, so dass darauf in angemessener Weise reagiert werden kann. Der Frage nach der Analytik, die für eine real praktizierte Kundenorientierung sinnvoll ist, kommt daher eine besondere Bedeutung zu.


Reinhard Schmidt entwickelt am Beispiel von Investmentfonds einen Ansatz für eine verbesserte Kundenorientierung im Bankgeschäft. Er zeigt auf, dass diese durch den Einsatz psychometrischer Erhebungsmethodik und multivariater Statistik unterstützt werden kann und muss. Der Autor entwirft eine praktikable Operationalisierung der Kundenorientierung. Im Rahmen einer empirischen Untersuchung werden die Präferenzen von Privatanlegern eines Bankhauses aufgezeigt. Mittels präferenzbasierter Segmentierung identifiziert der Autor vier Kundentypen sowie deren Bedürfnisse. Darüber hinaus werden innovative Prognoseverfahren und Validitätsmessungen eingeführt.

GENRE
Zaken en persoonlijke financiën
UITGEGEVEN
2007
12 december
TAAL
DE
Duits
LENGTE
290
Pagina's
UITGEVER
Deutscher Universitätsverlag
GROOTTE
3,4
MB

Meer boeken van Reinhard Schmidt

HAG Homosexuelle Aktionsgruppe Bochum HAG Homosexuelle Aktionsgruppe Bochum
2021
Mit GeoGebra mehr Mathematik verstehen Mit GeoGebra mehr Mathematik verstehen
2011

Andere boeken in deze serie

Die Datenschutzgrundverordnung Die Datenschutzgrundverordnung
2023
Humorvolle Kommunikation bei Serviceversagen Humorvolle Kommunikation bei Serviceversagen
2020
Wirkung integrierter Kommunikation Wirkung integrierter Kommunikation
2008
Die Werbewirkung von Sportsponsoring Die Werbewirkung von Sportsponsoring
2007
Multimodale Erlebnisvermittlung am Point of Sale Multimodale Erlebnisvermittlung am Point of Sale
2007
Entertaining Persuasion Entertaining Persuasion
2011