Wirkung integrierter Kommunikation Wirkung integrierter Kommunikation
Forschungsgruppe Konsum und Verhalten

Wirkung integrierter Kommunikation

Ein verhaltenswissenschaftlicher Ansatz für die Werbung

    • € 62,99
    • € 62,99

Beschrijving uitgever

Steigende Kommunikationsflut, wachsende Kommunikationskonkurrenz und nachlassendes Informationsinteresse der Konsumenten bewirken eine zunehmende Zersplitterung der Kommunikationswirkungen. Die Folge ist Rückgang der Werbeeffizienz. Die integrierte Kommunikation gilt als strategischer Schlüsselfaktor, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken. Durch eine formale und inhaltliche Abstimmung der Kommunikation für Marken und Unternehmen sollen die bei den Konsumenten erzeugten Eindrücke für ein Angebot vereinheitlicht und verstärkt werden.


Franz-Rudolf Esch entwickelt ein verhaltenswissenschaftlich fundiertes Modell zur Erklärung der Wirkung unterschiedlich integrierter Kommunikation. In empirischen Studien werden die Wirkungen integrierter Kommunikation im Zeitablauf und zwischen Werbemitteln überprüft. Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse gibt der Autor Empfehlungen für die Kommunikationspraxis.


Für die vierte Auflage wurden Teilbereiche des Buches überarbeitet und aktualisiert.

GENRE
Zaken en persoonlijke financiën
UITGEGEVEN
2008
12 januari
TAAL
DE
Duits
LENGTE
485
Pagina's
UITGEVER
Deutscher Universitätsverlag
GROOTTE
13,9
MB

Meer boeken van Franz-Rudolf Esch

Purpose und Vision Purpose und Vision
2021
Marke 4.0 Marke 4.0
2019
Corporate Brand Management Corporate Brand Management
2019
Kunden begeistern mit System Kunden begeistern mit System
2019
Handbuch Markenführung Handbuch Markenführung
2019
Handbuch Techniken der Kommunikation Handbuch Techniken der Kommunikation
2018

Andere boeken in deze serie

Die Datenschutzgrundverordnung Die Datenschutzgrundverordnung
2023
Humorvolle Kommunikation bei Serviceversagen Humorvolle Kommunikation bei Serviceversagen
2020
Die Werbewirkung von Sportsponsoring Die Werbewirkung von Sportsponsoring
2007
Präferenzbasierte Segmentierung von Fondskäufern Präferenzbasierte Segmentierung von Fondskäufern
2007
Multimodale Erlebnisvermittlung am Point of Sale Multimodale Erlebnisvermittlung am Point of Sale
2007
Entertaining Persuasion Entertaining Persuasion
2011