Die Sabbatheilungen -  Souveränität Jesu und demonstratives Beherrschen seiner Gegner Die Sabbatheilungen -  Souveränität Jesu und demonstratives Beherrschen seiner Gegner

Die Sabbatheilungen - Souveränität Jesu und demonstratives Beherrschen seiner Gegner

    • $25.99
    • $25.99

Publisher Description

Das Ziel dieser Arbeit ist es, an fünf existierenden Sabbatheilungen aus den synoptischen Evangelien Unterschiede und Gemeinsamkeiten herauszuarbeiten und zu deuten. Im Zentrum soll dabei stets das Verhältnis zwischen Jesus und seinen Gegnern, meist Pharisäern und Schriftgelehrten, stehen. Wie souverän agiert der Protagonist Jesus in den verschiedenen Situationen? Welche Merkmale und Besonderheiten lassen die Evangelisten einfließen, um seine Stärke zu demonstrieren?

Um diesen Punkten näher zu kommen, sollen die jeweiligen Streitgespräche sowie die beinhalteten Heilungswunder näher untersucht werden. In welchem Verhältnis stehen sie in den unterschiedlichen Evangelien? Werden sie gleichwertig behandelt oder geht es um differenziertere Betrachtungen? Was sind die Aussageabsichten der Evangelisten und welches Jesusbild unterbreiten sie damit ihren Lesern?

Entsprechend ihren theologischen Tendenzen ergeben sich unterschiedliche Akzentuierungen. Während Jesus im Lukasevangelium als übermenschlicher „Super-Prophet“ dargestellt wird und somit die Auseinandersetzungen mit den Pharisäern und Schriftgelehrten meist voll im Griff hat, zeigen sich bei Markus und Matthäus oft menschlichere Züge. Alle drei Evangelisten setzen bestimmte stilistische Eigenheiten ein, um das Anwachsen der intellektuellen Stärke und Überlegenheit Jesu zu skizzieren.

GENRE
Religion & Spirituality
RELEASED
2005
18 July
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
20
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
GRIN Verlag GmbH
SIZE
206.2
KB

More Books by Tobias Kollmann

John F. Kennedy und die Wahl zum amerikanischen Präsidenten von 1960 John F. Kennedy und die Wahl zum amerikanischen Präsidenten von 1960
2006
Republikanische Präsidenten in Zeiten demokratischer Kongressmehrheit 1952-1994 Republikanische Präsidenten in Zeiten demokratischer Kongressmehrheit 1952-1994
2009
Der erste Redegang Elifas' und Ijobs Entgegnung (Kapitel 4-7) Der erste Redegang Elifas' und Ijobs Entgegnung (Kapitel 4-7)
2006
Muslime und Christen - Chancen und Grenzen eines interreligiösen Dialogs Muslime und Christen - Chancen und Grenzen eines interreligiösen Dialogs
2006
Sandra Cisneros "The House on Mango Street" - A description Sandra Cisneros "The House on Mango Street" - A description
2005
Ein Modell für Gruppengespräche: Die themenzentrierte Interaktion (TZI) Ein Modell für Gruppengespräche: Die themenzentrierte Interaktion (TZI)
2005