Arbeitsmarktflexibilisierung und Soziale Ungleichheit Arbeitsmarktflexibilisierung und Soziale Ungleichheit
Forschung Gesellschaft

Arbeitsmarktflexibilisierung und Soziale Ungleichheit

Sozio-ökonomische Konsequenzen befristeter Beschäftigungsverhältnisse in Deutschland und Großbritannien

    • USD 69.99
    • USD 69.99

Descripción editorial

Der Abbau bestehender Arbeitnehmerschutzrechte, der von Flexibilisierungsbefürwortern vielfach als Chance angesehen wird, die gravierenden Strukturprobleme auf dem Arbeitsmarkt zu überwinden, hat weitreichende Folgen für Ausmaß und Struktur sozialer Ungleichheit. Johannes Giesecke untersucht wichtige sozio-ökonomische Konsequenzen einer Arbeitsmarktflexibilisierung am Beispiel der befristeten Beschäftigung. Dazu werden Längsschnittdaten aus Deutschland und Großbritannien, zwei sehr unterschiedlichen Arbeitsmarktregimen, genutzt.

GÉNERO
No ficción
PUBLICADO
2007
23 de septiembre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
340
Páginas
EDITORIAL
VS Verlag für Sozialwissenschaften
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
1.6
MB

Más libros de Johannes Giesecke

Otros libros de esta serie

Zwischen Notwendigkeit und Kontingenz Zwischen Notwendigkeit und Kontingenz
2007
Soziologie des Neuen Kosmopolitismus Soziologie des Neuen Kosmopolitismus
2007
Rauchen zwischen Sucht und Genuss Rauchen zwischen Sucht und Genuss
2007
Digitale Ungleichheit Digitale Ungleichheit
2008
Flexibilität und Sicherheit Flexibilität und Sicherheit
2007
Arbeit und Gerechtigkeit Arbeit und Gerechtigkeit
2007