Digitale Ungleichheit Digitale Ungleichheit
Forschung Gesellschaft

Digitale Ungleichheit

Neue Technologien und alte Ungleichheiten in der Informations- und Wissensgesellschaft

    • USD 34.99
    • USD 34.99

Descripción editorial

Nicole Zillien untersucht die gesellschaftliche Bedeutung des Internets, wobei der Fokus auf sozialen Ungleichheiten liegt. Die empirische Analyse von statusdifferenten Internetnutzungsarten wird mit der Wissenskluft- und Digital-Divide-Forschung, den Theorien der Informations- und Wissensgesellschaft, Ansätzen der Ungleichheitsforschung und der Technik- und Wissenssoziologie verknüpft. Es zeigt sich, dass statushöhere Onliner aufgrund schichtspezifischer Wissens- und Bedeutungsschemata stärker vom Internet profitieren, weshalb in der Informations- und Wissensgesellschaft von einer Verfestigung sozialer Ungleichheiten auszugehen ist.

GÉNERO
No ficción
PUBLICADO
2008
3 de enero
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
284
Páginas
EDITORIAL
VS Verlag für Sozialwissenschaften
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
1.4
MB

Más libros de Nicole Zillien

Otros libros de esta serie

Zwischen Notwendigkeit und Kontingenz Zwischen Notwendigkeit und Kontingenz
2007
Soziologie des Neuen Kosmopolitismus Soziologie des Neuen Kosmopolitismus
2007
Rauchen zwischen Sucht und Genuss Rauchen zwischen Sucht und Genuss
2007
Arbeitsmarktflexibilisierung und Soziale Ungleichheit Arbeitsmarktflexibilisierung und Soziale Ungleichheit
2007
Flexibilität und Sicherheit Flexibilität und Sicherheit
2007
Arbeit und Gerechtigkeit Arbeit und Gerechtigkeit
2007