Liebe und andere Missverständnisse Liebe und andere Missverständnisse
Der Bergpfarrer

Liebe und andere Missverständnisse

Der Bergpfarrer 192 – Heimatroman

    • USD 2.99
    • USD 2.99

Descripción editorial

Mit dem Bergpfarrer hat der bekannte Heimatromanautor Toni Waidacher einen wahrhaft unverwechselbaren Charakter geschaffen. Die Romanserie läuft seit über 13 Jahren, hat sich in ihren Themen stets weiterentwickelt und ist interessant für Jung und Alt! Toni Waidacher versteht es meisterhaft, die Welt um seinen Bergpfarrer herum lebendig, eben lebenswirklich zu gestalten. Er vermittelt heimatliche Gefühle, Sinn, Orientierung, Bodenständigkeit. Zugleich ist er ein Genie der Vielseitigkeit, wovon seine bereits weit über 400 Romane zeugen.

Diese Serie enthält alles, was die Leserinnen und Leser von Heimatromanen interessiert.



Der Bauernstammtisch im »Löwen« leerte sich, nur Paul Anstätter schien noch keine Lust zu haben zu gehen.





»Trinken S' noch eine Maß mit, Hochwürden? Ich geb einen aus. Heut ist so ein Tag, an dem man jemanden zum Reden braucht.« Der gut aussehende Mann Ende vierzig grinste sein Gegenüber ein wenig unsicher an. »Dafür bietet sich unser Herr Pfarrer geradezu an.«





Sebastian Trenker, schon seit langem der Pfarrer von St. Johann und gerne Gast in der Runde, lächelte zurück. Irgendwie hatte er es schon geahnt, dass da noch was kommen würde. Der Anstätter Bauer beteiligte sich sonst lebhafter am Gespräch der Nachbarn. »Was hast denn auf dem Herzen, Paul?«





Paul Anstätter drehte den Bierdeckel in seiner rechten Hand. Augenscheinlich suchte er nach den rechten Worten. »Wissen S', Hochwürden, das ist net so einfach, was ich zu bereden hätt'. Ich dacht aber, mit anderen, da ist es noch schwieriger.«





»Das muss ich jetzt aber net verstehen«, meinte Sebastian und nickte der Saaltochter freundlich zu, die ihm ein neues Bier hingestellt hatte. »Magst dich net ein bissel deutlicher ausdrücken?«





»Es geht um meine Hochzeit.« Dem stattlichen Bauern fiel es offensichtlich schwer, die richtigen Worte zu finden. »Es ist net so, dass ich die Moni net von Herzen lieb hab'. Wäre das net der Fall, dann würden wir jetzt net hier sitzen, sondern Sie wären im Pfarrhaus am Schreibtisch und ich daheim vor dem Fernseher.«





»Woher weißt das so genau, Paul?«, fragte der Geistliche schmunzelnd. »Um diese Zeit bin ich auch meistens vor dem Fernseher und schau mir die

GÉNERO
Romance
PUBLICADO
2018
10 de abril
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
100
Páginas
EDITORIAL
Kelter Media
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
971.6
KB

Más libros de Toni Waidacher

Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben ... Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben ...
2024
E-Book 461-470 E-Book 461-470
2024
E-Book 471-480 E-Book 471-480
2024
E-Book 451-460 E-Book 451-460
2024
Intrigen um Tobias Intrigen um Tobias
2024
Vronis Sehnsucht nach der Heimat Vronis Sehnsucht nach der Heimat
2024

Otros libros de esta serie

Jahre voller Sehnsucht Jahre voller Sehnsucht
2018
Unsere Liebe wäre perfekt Unsere Liebe wäre perfekt
2018
Man sieht sich immer zweimal Man sieht sich immer zweimal
2018
Sei nicht zu stolz, schöne Andrea Sei nicht zu stolz, schöne Andrea
2018
Flucht in die Einsamkeit Flucht in die Einsamkeit
2018
Auf den Spuren des Glücks Auf den Spuren des Glücks
2018