"Liebesverbrechen", Zwangsarbeit und Massenmord "Liebesverbrechen", Zwangsarbeit und Massenmord

"Liebesverbrechen", Zwangsarbeit und Massenmord

NS-Täter und Opfer in Tirol, Polen und der Sowjetunion

    • USD 22.99
    • USD 22.99

Descripción editorial

Horst Schreiber analysiert in vier Geschichten von Opfern und Tätern die terroristische Seite des Nationalsozialismus und ihre Aufarbeitung nach 1945.



Der Tiroler SS-Oberscharführer Josef Schwammberger leitete drei Lager in Polen. Er war sadistischer Exzesstäter, Massenmörder und Akteur des Holocaust. 1948 gelang ihm die Flucht aus dem Entnazifizierungslager "Oradour" in Schwaz nach Argentinien. 1990 konnte er in Stuttgart vor Gericht gestellt werden.

Franz Hausberger, Bürgermeister von Mayrhofen 1968–1982, war Mitglied der 1. SS-Infanterie-Brigade, die in der Ukraine und Belarus tausende Jüdinnen und Juden erschoss. 1984 geriet eine touristische Werbefahrt von Hausberger und dem "Mayrhofner Trio" nach Miami Beach zum Fiasko, als seine Zugehörigkeit zur 1. SS-Infanterie-Brigade aufflog.

1940 erhängte die Gestapo in Kirchbichl zwei polnische Arbeiter der TIWAG wegen verbotener Beziehungen. Die einheimischen Frauen deportierte sie in die KZ Ravensbrück und Auschwitz. Die Abläufe in Kirchbichl waren im Gau Tirol-Vorarlberg das Modell für weitere Exekutionen wegen "Liebesverbrechen". Daher dokumentierte die Gestapo die Morde fotografisch.

Acht russische und ukrainische Zwangsarbeiter wurden 1944 im Arbeitserziehungslager Reichenau erhängt. Sie hatten nach ihrer Flucht Widerstand organisiert und waren im Arzler Wald bei Imst in eine tödliche Auseinandersetzung mit Einheimischen geraten.

GÉNERO
Historia
PUBLICADO
2023
9 de enero
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
208
Páginas
EDITORIAL
StudienVerlag
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
21.2
MB

Más libros de Horst Schreiber

Die Lager von Schwaz 1944 - 1988 Die Lager von Schwaz 1944 - 1988
2023
Endzeit Endzeit
2020
Gedächtnislandschaft Tirol Gedächtnislandschaft Tirol
2019
1938 - Der Anschluss in den Bezirken Tirols 1938 - Der Anschluss in den Bezirken Tirols
2018
Den für die Freiheit Österreichs gestorbenen Den für die Freiheit Österreichs gestorbenen
2016
Dem Schweigen verpflichtet Dem Schweigen verpflichtet
2014