Aktienkursorientierte Vergütungssysteme für Führungskräfte Aktienkursorientierte Vergütungssysteme für Führungskräfte
Schriften zu Wirtschaftsprüfung, Steuerlehre und Controlling

Aktienkursorientierte Vergütungssysteme für Führungskräfte

Eine Analyse aus rechtlicher und betriebswirtschaftlicher Sicht

    • 74,99 €
    • 74,99 €

Descrição da editora

Nicht zuletzt die Finanzkrise hat die Diskussion um Aktienoptionspläne als anreizkompatible Vergütung für Führungskräfte börsennotierter Aktiengesellschaften angeheizt. Arne Schulz zeigt, dass sie bei richtiger Ausgestaltung geeignet sind, die Ziele von Anteilseignern und Management anzugleichen und so zu einer Lösung des Principal-Agent-Konflikts beitragen können. Besondere Aktualität erlangt die Arbeit durch die Pläne des Gesetzgebers, den Aufsichtsrat zu einer Angemessenheitsbeurteilung der Vorstandsvergütung zu verpflichten.

GÉNERO
Negócios e finanças pessoais
LANÇADO
2010
11 de março
IDIOMA
DE
Alemão
PÁGINAS
644
EDITORA
Gabler Verlag
TAMANHO
5,1
MB

Mais livros de Arne Schulz

Wie schnell kann es gehen? Chancen und Risiken für systemische Beratung im pädagogischen Kontext in der sich beschleunigenden Gesellschaft Wie schnell kann es gehen? Chancen und Risiken für systemische Beratung im pädagogischen Kontext in der sich beschleunigenden Gesellschaft
2016
Der Umgang mit Konflikten in sozialen Gruppen. Ein Ausblick für Pädagogen aus systemischer Sicht Der Umgang mit Konflikten in sozialen Gruppen. Ein Ausblick für Pädagogen aus systemischer Sicht
2014
FrühKiMu FrühKiMu
2018
Der Umgang mit Konflikten in sozialen Gruppen. Ein Ausblick für Pädagogen aus systemischer Sicht Der Umgang mit Konflikten in sozialen Gruppen. Ein Ausblick für Pädagogen aus systemischer Sicht
2014

Outros livros desta série

Entwicklung eines Marktpreis-Prüfungsstandards für öffentliche Aufträge Entwicklung eines Marktpreis-Prüfungsstandards für öffentliche Aufträge
2020
Internationale Koordinierung nationaler Enforcement-Aktivitäten Internationale Koordinierung nationaler Enforcement-Aktivitäten
2012
Einflüsse internationaler Standards auf die handelsrechtliche Rechnungslegung und die steuerrechtliche Gewinnermittlung Einflüsse internationaler Standards auf die handelsrechtliche Rechnungslegung und die steuerrechtliche Gewinnermittlung
2007
Externes Corporate Governance Reporting börsennotierter Publikumsgesellschaften Externes Corporate Governance Reporting börsennotierter Publikumsgesellschaften
2011
Die Konzernsteuerquote als Lenkungsinstrument im Rahmen des Risikomanagementsystems börsennotierter Muttergesellschaften Die Konzernsteuerquote als Lenkungsinstrument im Rahmen des Risikomanagementsystems börsennotierter Muttergesellschaften
2010
Fortentwicklung der Berichterstattung und Prüfung von Genossenschaften Fortentwicklung der Berichterstattung und Prüfung von Genossenschaften
2011