Einflüsse internationaler Standards auf die handelsrechtliche Rechnungslegung und die steuerrechtliche Gewinnermittlung Einflüsse internationaler Standards auf die handelsrechtliche Rechnungslegung und die steuerrechtliche Gewinnermittlung
Schriften zu Wirtschaftsprüfung, Steuerlehre und Controlling

Einflüsse internationaler Standards auf die handelsrechtliche Rechnungslegung und die steuerrechtliche Gewinnermittlung

Kritische Analyse der Entwicklung des deutschen Bilanzierungssystems unter Berücksichtigung mittelständischer Unternehmen

    • 82,99 €
    • 82,99 €

Descrição da editora

Das deutsche Bilanzrecht ist in jüngster Zeit verstärkt zahlreichen internationalen Harmonisierungseinflüssen ausgesetzt. Mit der EU-Verordnung sowie der Modernisierungs- und der Fair Value-Richtlinie wurden erste europäische Vorgaben zur Angleichung an die IAS/IFRS erlassen, die durch das Bilanzrechtsreformgesetz in Deutschland zum Teil übernommen wurden.


Gaby Pottgießer untersucht die Auswirkungen der internationalen Standards auf die deutsche Rechnungslegung im Jahresabschluss und in der Steuerbilanz und entwickelt zwei Modelle zur kurz-, mittel- und langfristigen Implementierung der internationalen Standards in das deutsche Rechnungslegungssystem. Das erste zeigt den Weg und die Probleme einer sukzessiven, vollständigen Übernahme der IAS/IFRS auf, das zweite berücksichtigt die Belange des Mittelstandes und geht von einer moderaten Reform unter der Zielsetzung der Annäherung der Handels- und Steuerbilanz aus. Die Autorin zeigt, dass das traditionelle System des deutschen Gläubigerschutzes nicht vorschnell aufgegeben werden sollte.

GÉNERO
Negócios e finanças pessoais
LANÇADO
2007
17 de outubro
IDIOMA
DE
Alemão
PÁGINAS
628
EDITORA
Deutscher Universitätsverlag
TAMANHO
3,1
MB

Outros livros desta série

Entwicklung eines Marktpreis-Prüfungsstandards für öffentliche Aufträge Entwicklung eines Marktpreis-Prüfungsstandards für öffentliche Aufträge
2020
Internationale Koordinierung nationaler Enforcement-Aktivitäten Internationale Koordinierung nationaler Enforcement-Aktivitäten
2012
Externes Corporate Governance Reporting börsennotierter Publikumsgesellschaften Externes Corporate Governance Reporting börsennotierter Publikumsgesellschaften
2011
Aktienkursorientierte Vergütungssysteme für Führungskräfte Aktienkursorientierte Vergütungssysteme für Führungskräfte
2010
Die Konzernsteuerquote als Lenkungsinstrument im Rahmen des Risikomanagementsystems börsennotierter Muttergesellschaften Die Konzernsteuerquote als Lenkungsinstrument im Rahmen des Risikomanagementsystems börsennotierter Muttergesellschaften
2010
Fortentwicklung der Berichterstattung und Prüfung von Genossenschaften Fortentwicklung der Berichterstattung und Prüfung von Genossenschaften
2011