Innere Kündigung: Ursachen, Auswirkungen und Maßnahmen zur Intervention Innere Kündigung: Ursachen, Auswirkungen und Maßnahmen zur Intervention

Innere Kündigung: Ursachen, Auswirkungen und Maßnahmen zur Intervention

    • 15,99 €
    • 15,99 €

Descrição da editora

Innere Kündigung - „Das ist sehr einfach. Ich werde die täglich anfallende Routinearbeit erledigen, mich nicht mehr aufregen über das, was im Unternehmen geschieht, pünktlich erscheinen, vor allem aber pünktlich nach Hause gehen und mich meinem Privatleben, d.h. meiner Familie und meinen Hobbys widmen.“
Wer innerlich gekündigt hat, fährt aufgrund von Arbeitsunzufriedenheit seine Leistungsbereitschaft und sein Engagement bis auf ein Minimum zurück. Diese Mitarbeiter belasten dabei das Unternehmen betriebswirtschaftlich. Die Schwierigkeit ist allerdings, die Innere Kündigung zu erkennen, weil sie schleichend und lautlos erfolgt. Innere Kündigung - ein Phänomen, dem viele Unternehmen wenig Beachtung schenken und die Auswirkungen unterschätzen.

GÉNERO
Negócios e finanças pessoais
LANÇADO
2011
21 de abril
IDIOMA
DE
Alemão
PÁGINAS
14
EDITORA
GRIN Verlag
TAMANHO
345,6
KB

Mais livros de Kerstin Schaaf

Krisenkommunikation als Spezialfach der PR Krisenkommunikation als Spezialfach der PR
2011
Qualifizierte Mitarbeiter an das Unternehmen binden mit dem "Employer Branding" Qualifizierte Mitarbeiter an das Unternehmen binden mit dem "Employer Branding"
2010
Sabbaticals. Ziele, Chancen und Risiken aus Unternehmenssicht Sabbaticals. Ziele, Chancen und Risiken aus Unternehmenssicht
2013
Sabbaticals. Ziele, Chancen und Risiken aus Unternehmenssicht Sabbaticals. Ziele, Chancen und Risiken aus Unternehmenssicht
2013