Employer Branding: Wie können Unternehmen den "War for Talents" gewinnen und qualifizierte Mitarbeiter binden? Employer Branding: Wie können Unternehmen den "War for Talents" gewinnen und qualifizierte Mitarbeiter binden?

Employer Branding: Wie können Unternehmen den "War for Talents" gewinnen und qualifizierte Mitarbeiter binden‪?‬

    • 319,00 kr
    • 319,00 kr

Utgivarens beskrivning

Der heutige Arbeitsmarkt befindet sich im Umbruch: Junge, qualifizierte Mitarbeiter sind aufgrund des demographischen Wandels zur Seltenheit geworden. Für Unternehmen wird es daher immer wichtiger, sich im Wettkampf um die besten Mitarbeiter als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren.

Dieses Fachbuch zeigt, wie wichtig das Employer Branding auf dem heutigen Arbeitsmarkt ist und mit welchen Methoden Unternehmen den War for Talents für sich entscheiden. Dabei spielen der gezielte Aufbau einer Unternehmensidentität und das Herausfiltern der idealen Bewerber eine entscheidende Rolle.

Aus dem Inhalt:
Nachhaltige Unternehmenspolitik. Ein Wettbewerbsvorteil im War for Talents?
Gewinnen und Binden von High Potentials am sich wandelnden Arbeitsmarkt
Employer Branding: Notwendigkeit und Gestaltungsmöglichkeiten
Personalmarketing mit Zukunft

GENRE
Näringsliv och privatekonomi
UTGIVEN
2015
31 mars
SPRÅK
DE
Tyska
LÄNGD
175
Sidor
UTGIVARE
Science Factory
STORLEK
3,9
MB

Fler böcker av Christian Schmidt, Nicole Klein, Jakob Stoffel & Nico Oertel

Podcasts. Potenziale und Einsatzmöglichkeiten innovativer Audiomedien in pädagogischen Kontexten und Implikationen für ihre effektive Ausgestaltung Podcasts. Potenziale und Einsatzmöglichkeiten innovativer Audiomedien in pädagogischen Kontexten und Implikationen für ihre effektive Ausgestaltung
2008
DIY - Entdecke deine Nische DIY - Entdecke deine Nische
2022
Der Funktionswandel von First-Line Managern - eine Bestandsaufnahme der aktuellen Debatte Der Funktionswandel von First-Line Managern - eine Bestandsaufnahme der aktuellen Debatte
2008
Candidate Experience im Rekrutierungsprozess von Hochschulabsolventen und Young Professionals Candidate Experience im Rekrutierungsprozess von Hochschulabsolventen und Young Professionals
2015
Methoden zur Identifikation und Messung operationeller Risiken Methoden zur Identifikation und Messung operationeller Risiken
2007
Die Entwicklungshilfepolitik der Europäischen Union - Perspektiven des Lomé-Abkommens Die Entwicklungshilfepolitik der Europäischen Union - Perspektiven des Lomé-Abkommens
2002