Methoden zur Identifikation und Messung operationeller Risiken Methoden zur Identifikation und Messung operationeller Risiken

Methoden zur Identifikation und Messung operationeller Risiken

    • 129,00 kr
    • 129,00 kr

Utgivarens beskrivning

Mit der aufsichtsrechtlichen Entscheidung, operationelle Risiken mit Eigenkapital zu unterlegen, sind die Banken gezwungenen, ihre operationellen Risiken aktiv zu steuern. Die Seminararbeit setzt sich mit den Methoden zur Identifikation und Quantifizierung operationeller Risiken auseinander. Zu Beginn dieser Arbeit werden der Charakter der operationellen Risiken und deren aufsichtsrechtliche Einordnung dargestellt. Das dritte Kapitel betrachtet die in der Sparkassenfinanzgruppe verwendeten Instrumente zur Identifikation. Anschließend wird auf Methoden zur Quantifizierung und damit zur Bestimmung der Eigenkapitalunterlegung eingegangen. Ein Ausblick sowie Möglichkeiten zur Risikosteuerung runden die Arbeit ab.

GENRE
Näringsliv och privatekonomi
UTGIVEN
2007
30 augusti
SPRÅK
DE
Tyska
LÄNGD
16
Sidor
UTGIVARE
GRIN Verlag
STORLEK
361,4
KB

Fler böcker av Christian Schmidt

Podcasts. Potenziale und Einsatzmöglichkeiten innovativer Audiomedien in pädagogischen Kontexten und Implikationen für ihre effektive Ausgestaltung Podcasts. Potenziale und Einsatzmöglichkeiten innovativer Audiomedien in pädagogischen Kontexten und Implikationen für ihre effektive Ausgestaltung
2008
DIY - Entdecke deine Nische DIY - Entdecke deine Nische
2022
Der Funktionswandel von First-Line Managern - eine Bestandsaufnahme der aktuellen Debatte Der Funktionswandel von First-Line Managern - eine Bestandsaufnahme der aktuellen Debatte
2008
Candidate Experience im Rekrutierungsprozess von Hochschulabsolventen und Young Professionals Candidate Experience im Rekrutierungsprozess von Hochschulabsolventen und Young Professionals
2015
Employer Branding: Wie können Unternehmen den "War for Talents" gewinnen und qualifizierte Mitarbeiter binden? Employer Branding: Wie können Unternehmen den "War for Talents" gewinnen und qualifizierte Mitarbeiter binden?
2015
Die Entwicklungshilfepolitik der Europäischen Union - Perspektiven des Lomé-Abkommens Die Entwicklungshilfepolitik der Europäischen Union - Perspektiven des Lomé-Abkommens
2002