Das ethische Beratungsgespräch  in der Tagesgruppe Das ethische Beratungsgespräch  in der Tagesgruppe

Das ethische Beratungsgespräch in der Tagesgruppe

Anleitung für ein ethisches Beratungsgespräch

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Publisher Description

Unbewusstes steuert unsere Wahrnehmung und unser Verhalten.
Es ist maßgeblich durch unsere Erfahrungen aus Beziehungen und deren Verarbeitung im Leben geprägt. Durch Reinszenierung kann es in Beratungen zum Vorschein gebracht werden. Beratungen sind immer Beziehungsarbeit zwischen einem Sender und Empfänger und finden freiwillig statt. Sie sind nicht wertend, eher in der Form eines narrativen Interviews, den Beratenden erzählen lassen. Nicht nur auf das Was, sondern auf das Wie hören. Das Beratungsgespräch ist im wesentlichen eine Lösung suchende, klärende und unterstützende Interventionsform. Wir haben verschieden Beratungsformen während unseres Ethik Studiums kennen gelernt. Wie die systemische Beratung, die Einzel-Gruppenberatung oder auch das sokratische Gespräch. In der humanistischen Beratung steht der Mensch als Ganzheit im Vordergrund. Es geht darum ihn als Mensch mit einem eigenen Willen, Vorstellungen über sich selbst zu respektieren, sowie seine Individualität, seine Freiheit und Verantwortung für sich und seine Ziele zu respektieren.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2012
23 January
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
13
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
234.3
KB

More Books by Jenny Enssle

Vergleich der großen Weltreligionen im Hinblick auf das Projekt „Weltethos“ von Hans Küng Vergleich der großen Weltreligionen im Hinblick auf das Projekt „Weltethos“ von Hans Küng
2012
Universeller Standpunkt der Heiligkeit des Lebens und des  Wertes einer Person bei  Peter Singer Universeller Standpunkt der Heiligkeit des Lebens und des  Wertes einer Person bei  Peter Singer
2012
Vergleich der großen Weltreligionen im Hinblick auf das Projekt 'Weltethos' von Hans Küng Vergleich der großen Weltreligionen im Hinblick auf das Projekt 'Weltethos' von Hans Küng
2013