Universeller Standpunkt der Heiligkeit des Lebens und des  Wertes einer Person bei  Peter Singer Universeller Standpunkt der Heiligkeit des Lebens und des  Wertes einer Person bei  Peter Singer

Universeller Standpunkt der Heiligkeit des Lebens und des Wertes einer Person bei Peter Singer

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Publisher Description

Das Prinzip der Heiligkeit des Lebens besagt, dass alles menschliche Leben wertvoller ist als alles nicht- menschliche Leben und dass es kein menschliches Leben von unterschiedlichem Wert gibt . Singer hat den Wert des Lebens einer Person in seinem Buch „Praktische Ethik“ aufgespalten in 1. das Leben eines Mitgliedes unserer Spezies und 2. in das Leben einer Person, er ist der Meinung das 1 sowie 2 jeweils einen besonderen Wert darstellt . Er argumentiert: Ein selbstbewußtes Wesen ist sich seiner selbst als einer distinktiven Enität bewußt, mit einer Vergangenheit und Zukunft, es kann seine Wünsche hinsichtlich seiner Zukunft formulieren.

Der australische Ethiker Peter Singer fordert, („… sich nicht länger von religiösen Autoritäten den Alltag und das Denken vorschreiben zu lassen, sondern aufgrund rationaler Überlegungen Entscheidungen zu treffen “. Peter Singer und Helga Kuhse vertreten die Meinung, dass sich diese Position der „Heiligkeit des (menschlichen) Lebens rational nicht verteidigen lässt. Sollte dies tatsächlich der Fall sein, so sähen sie es als Argument gegen Euthanasie, wenn vernunftbegabte Menschen, unabhängig von religiösen Einstellungen, überzeugt werden können .
Das Spannungsverhältnis von Glaube und Vernunft ist eines der großen Themen der Theologie und Religionsphilosophie.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2012
23 January
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
18
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
177.4
KB

More Books by Jenny Enssle

Vergleich der großen Weltreligionen im Hinblick auf das Projekt „Weltethos“ von Hans Küng Vergleich der großen Weltreligionen im Hinblick auf das Projekt „Weltethos“ von Hans Küng
2012
Das ethische Beratungsgespräch  in der Tagesgruppe Das ethische Beratungsgespräch  in der Tagesgruppe
2012
Vergleich der großen Weltreligionen im Hinblick auf das Projekt 'Weltethos' von Hans Küng Vergleich der großen Weltreligionen im Hinblick auf das Projekt 'Weltethos' von Hans Küng
2013