Entstehung und Funktion der Weimarer Verfassung Entstehung und Funktion der Weimarer Verfassung

Entstehung und Funktion der Weimarer Verfassung

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Publisher Description

Mit dem Erlangen eines ersten Überblicks über die Literatur zum Thema Entstehung, Funktion und Bedeutung der Weimarer Verfassung wird bewusst, dass dieser Themenkomplex ein wichtiger Baustein in der deutschen Geschichte darstellt. Die Weimarer Verfassung, als ein Ergebnis der noch relativ jungen demokratischen Geschichte der Deutschen, unter Berücksichtigung der schwierigen Ausgangslage nach dem verlorenen 1.Weltkrieg und der gesellschaftlichen Struktur der Bevölkerung, ist ein interessantes Forschungsobjekt, zumal der Entstehungsprozess des Grundgesetzes ohne die Berücksichtigung der Weimarer Verfassungsgeschichte und der daraus resultierenden „Lehren von Weimar“ nicht nachvollziehbar ist, und somit mittelbar bis heute auf die politischen Entscheidungen in der Bundesrepublik Deutschland einwirkt. Umso erstaunlicher ist das relativ geringe Forschungsinteresse, dass diesem Themenkomplex bislang entgegengebracht wurde. Ein Grund hierfür ist, dass es zu keiner leidenschaftlich geführten Grundrechtsdebatte kam, die Zeitgenossen und Historiker an die Beratungen der Nationalversammlung 1848/49 fesselten. Der Weimarer Nationalversammlung stand keine vergleichbare Entscheidungsfreiheit zu, da die grundlegenden Verfassungsfragen schon vor dem Zusammentreffen der Weimarer Nationalversammlung im Februar 1919 geklärt waren. Darüber hinaus wurde die Arbeit der Nationalversammlung ab Mai von den hitzigen Debatten um den Versailler Vertrag in den Hintergrund gedrängt.

GENRE
History
RELEASED
2005
7 April
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
20
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
129.8
KB

More Books by Florian Rolf

Die Dimension der Identität - . Aspekte der Identitätsfindung im Werk von Burkard Zink Die Dimension der Identität - . Aspekte der Identitätsfindung im Werk von Burkard Zink
2005
Der Begriff des Helden unter besonderer Berücksichtigung von E.T.A. Hoffmann: "Der goldenen Topf" Der Begriff des Helden unter besonderer Berücksichtigung von E.T.A. Hoffmann: "Der goldenen Topf"
2005
Die Entwicklung des Rates der Stadt Köln zur führenden Institution im Stadtregiment. Die Entwicklung des Rates der Stadt Köln zur führenden Institution im Stadtregiment.
2005
Das unrühmliche Ende. Verlauf und Scheitern der deutschen Revolution von 1848 unter besonderer Betrachtung der Rolle des Bürgertums. Das unrühmliche Ende. Verlauf und Scheitern der deutschen Revolution von 1848 unter besonderer Betrachtung der Rolle des Bürgertums.
2005