Fernsehen in der DDR und die Flucht über Ungarn 1989 Fernsehen in der DDR und die Flucht über Ungarn 1989

Fernsehen in der DDR und die Flucht über Ungarn 1989

    • 5,99 €
    • 5,99 €

Publisher Description

Die Fluchtbewegung von DDR-Bürgern 1989 über Ungarn in den Westen wurde von Seiten der Ostmedien häufig der Westpropaganda zugeschrieben. Dieser Vorwurf assoziiert die weite Verbreitung von Westmedien und deren Nutzung im eigenen Staat und zeigt, dass man dieser Situation einen bestimmten Einfluss auf das Handeln der eigenen Bevölkerung zusprach. Nach der deutsch-deutschen Revolution 1990 hoben die bundesdeutschen Medien ihren Beitrag für die Fluchtbewegung und den Fall der Mauer hervor. Ihnen war ebenfalls bewusst, dass politisches Handeln von Information beeinflusst wird. Selbst wenn beide Seiten Recht hatten, so war die Situation durchaus komplexer. Um dies zu betrachten müssen Fragen nach den Beziehungen der Medien zu den Ereignissen 1989 und ihrem Einfluss auf die Ostdeutschen gestellt werden. Wie standen ost- und westdeutsche Medien, besonders das Fernsehen, zueinander und zum System der DDR, welche Funktionen erfüllten sie, wie standen die Zuschauer zu ihnen und wie berichteten sie?

GENRE
History
RELEASED
2008
20 April
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
12
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
162.5
KB

More Books by Thomas Maier

Montauk to Manhattan Montauk to Manhattan
2024
Trauma – Flucht – Asyl Trauma – Flucht – Asyl
2019
Psychokillers Psychokillers
2018
Rezeptionsästhetik Rezeptionsästhetik
2009
Die onomastische Waffe in Posen Die onomastische Waffe in Posen
2008
All That Glitters All That Glitters
2019