Gewalt an Schulen - Eine Untersuchung auf mögliche Einflussfaktoren und Präventionsansätze im Heimalltag - dargestellt an der Stulz von Ortenbergschule Gewalt an Schulen - Eine Untersuchung auf mögliche Einflussfaktoren und Präventionsansätze im Heimalltag - dargestellt an der Stulz von Ortenbergschule

Gewalt an Schulen - Eine Untersuchung auf mögliche Einflussfaktoren und Präventionsansätze im Heimalltag - dargestellt an der Stulz von Ortenbergschule

    • 36,99 €
    • 36,99 €

Publisher Description

Warum ich dieses Thema gewählt habe, hat einen Grund.
Während meiner Tätigkeit in den Praxisphasen im Kinder- und Jugendheim Baden- Baden werde ich sehr häufig mit „Gewalt an Schulen“ konfrontiert. Die Kinder kommen nach dem Unterricht auf die Heimgruppe und fast täglich wird über Vorfälle wie schlagen, treten oder erpressen geklagt. Schon auf dem Weg zum Schulgebäude, welches nur ein paar Meter von der Gruppe entfernt ist, beginnt der Terror auf die Kleinen, die Schwachen oder die Hilflosen. Die Kinder weinen sich bei uns Erziehern dann oft nach der Schule aus und bitten uns um Hilfe.
Sehr häufig wird mir in solchen Situationen bewusst, dass ich nicht genau weiß, wie ich nun richtig zu handeln und zu reagieren habe. Alles was mir dann noch bleibt, war es ein Kind zu trösten oder auf anderen Gruppen anzurufen um den Vorfall zu schildern. Doch das Gefühl, das ich hierbei gehabt habe, war sehr unbefriedigend für mich, denn eigentlich konnte ich den Kindern nicht richtig helfen….
Diese Situation hat mir den Anlass gegeben mich näher mit dem Thema „Gewalt an Schulen“ zu beschäftigen. Ist Gewalt wirklich ein Thema an unserer Schule? Ich möchte in dieser Arbeit nun genauer auf das Ausmaß und Erscheinungsformenversuchen eingehen und die Ursachen für Gewalttätigkeit unter Kindern und Jugendlichen erforschen. Mein eigentliches Interesse gilt hierbei allerdings den Präventionsansätzen und Interventionsformen, die sich im Heimalltag anwenden lassen um Gewalt zu verhindern oder zu verringern, mit Tätern umgehen und Opfer helfen zu können.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2005
27 December
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
111
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
2.2
MB

More Books by Melanie Durst

Ethik und Homosexualität Ethik und Homosexualität
2005
Gemeinwesenorientierte Arbeit mit Älteren Gemeinwesenorientierte Arbeit mit Älteren
2005
Indikationen und Techniken der Gestalttherapie bei Kindern und Jugendlichen Indikationen und Techniken der Gestalttherapie bei Kindern und Jugendlichen
2005
Verhaltensstörungen bei Kindern und deren Ursachen Verhaltensstörungen bei Kindern und deren Ursachen
2005
Verhaltensstörungen bei Kindern und deren Ursachen Verhaltensstörungen bei Kindern und deren Ursachen
2012
Ethik und Homosexualität Ethik und Homosexualität
2005