Technikdidaktik - Synthetisch-konstruierend akzentuierte Methoden Technikdidaktik - Synthetisch-konstruierend akzentuierte Methoden

Technikdidaktik - Synthetisch-konstruierend akzentuierte Methoden

    • 15,99 €
    • 15,99 €

Publisher Description

Um die Vielzahl der Technikdidaktischen Modelle (Konzepte, Ansätze ...) unterscheiden und bewerten zu können, ist es hilfreich, didaktische Kriterien zu entwickeln. Solche Kriterien helfen, die einzelnen Modelle zu verstehen, d.h. ihre Grundlagen nachvollziehen zu können und in der pädagogischen Diskussion eine eigene Position entwickeln zu können.

Mit der erteilten Aufgabenstellung, im Kontext der Veranstaltung Technikdidaktik eine Seminararbeit über Methodenkonzeptionen im Berufsschulunterricht zu verfassen, verband ich primär die Motivation, tatsächlich anwendbare Vorschläge zu entwickeln und kontrovers zu diskutieren.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2008
14 April
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
22
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
586
KB

More Books by Stefan Schwarzwälder

Charakterisierung des dynamischen Verhaltens einer Fräsmaschine Charakterisierung des dynamischen Verhaltens einer Fräsmaschine
2008
Zusammenhang zwischen Unterrichtsstörung und Kompetenz am Fallbeispiel 'Tobias' Zusammenhang zwischen Unterrichtsstörung und Kompetenz am Fallbeispiel 'Tobias'
2004
Charakterisierung des dynamischen Verhaltens einer Fräsmaschine Charakterisierung des dynamischen Verhaltens einer Fräsmaschine
2008
Das Konzept der Schlüsselqualifikationen und die Leittextmethode als Beispiel für ganzheitliche Ausbildungskonzeptionen Das Konzept der Schlüsselqualifikationen und die Leittextmethode als Beispiel für ganzheitliche Ausbildungskonzeptionen
2013
Handlungsorientierung und Handlungskompetenz im Unterricht Handlungsorientierung und Handlungskompetenz im Unterricht
2008
Entwicklung eines Lernprogramms Entwicklung eines Lernprogramms
2013