Zielgruppe Digital Natives: Wie das Internet die Lebensweise von Jugendlichen verändert. Neue Herausforderungen an die Medienbranche Zielgruppe Digital Natives: Wie das Internet die Lebensweise von Jugendlichen verändert. Neue Herausforderungen an die Medienbranche

Zielgruppe Digital Natives: Wie das Internet die Lebensweise von Jugendlichen verändert. Neue Herausforderungen an die Medienbranche

    • 9,99 €
    • 9,99 €

Publisher Description

Das Buch widmet sich der Frage, wie besonders das Internet die Lebensweise junger Menschen verändert und welche Auswirkungen diese Veränderungen auf die Medienbranche haben. Es versucht den Ist-Zustand des digitalen Lebenswandels einzufangen und die daraus resultierenden Anforderungen an nutzerorientierte Medienangebote aufzuzeigen. Methodisch wird dabei auf das Konzept der Digital Natives zurückgegriffen. Das interdisziplinäre Konzept verknüpft soziologische und kommunikationswissenschaftliche Ansätze. Es vermittelt so ein ganzheitliches Bild von den Veränderungen im Sozial- und Informationsverhalten junger Menschen.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2010
1 January
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
84
Pages
PUBLISHER
Diplomica Verlag GmbH
SIZE
6.5
MB

More Books by Jens Frieling

Der Beruf des Rock-/Popmusikers: Grundlagen, Sozialgeschichte und Genderaspekte Der Beruf des Rock-/Popmusikers: Grundlagen, Sozialgeschichte und Genderaspekte
2012
Mythos ‚Tool’: Gedanken zu Werk und Image der US-amerikanischen Progressive Metal-Band Tool Mythos ‚Tool’: Gedanken zu Werk und Image der US-amerikanischen Progressive Metal-Band Tool
2009
Themen und Motive in der Country Music als Spiegel der US-Gesellschaft Themen und Motive in der Country Music als Spiegel der US-Gesellschaft
2008
Béla Balázs und "Der sichtbare Mensch": Kunstanspruch, Theoriebedarf und die Ästhetik des Stummfilms Béla Balázs und "Der sichtbare Mensch": Kunstanspruch, Theoriebedarf und die Ästhetik des Stummfilms
2008
Performance und Performanz: Die Inszenierung von Popmusik im Zeichen der kulturwissenschaftlichen Performanztheorie Performance und Performanz: Die Inszenierung von Popmusik im Zeichen der kulturwissenschaftlichen Performanztheorie
2008
Der Buena-Vista-Boom und die Musik Kubas: Eine einzigartige Melange aus Tradition und Moderne Der Buena-Vista-Boom und die Musik Kubas: Eine einzigartige Melange aus Tradition und Moderne
2008