Artikulationen Sexueller Gewalt Artikulationen Sexueller Gewalt
Sexuelle Gewalt in Kindheit und Jugend: Forschung als Beitrag zur Aufarbeitung

Artikulationen Sexueller Gewalt

Biographien, Diskurse und der Übergang zum Sprechen

    • USD 59.99
    • USD 59.99

Descripción editorial

Nicht erst seit dem Jahr 2010 wird über das Thema der sexuellen Gewalt geforscht und gesprochen. Aber wie sprechen betroffene Menschen in biographischen Interviews über ihre Erfahrungen sexueller Gewalt in Kindheit und Jugend? Und wie gehen sie im Verlauf ihres Lebens dazu über, über diese Erfahrungen zu sprechen oder wenden sich davon ab? Die Studie leistet einen Beitrag zu einer erziehungswissenschaftlich ausgerichteten Gewaltforschung in Anlehnung an das Konzept der Artikulation. Sie zeigt auf, wie der Übergang zum Sprechen über sexuelle Gewalt in Kindheit und Jugend in diskursive und gesellschaftliche Verhältnisse einerseits sowie in biographische Erfahrungen und Bearbeitungsstrategien andererseits eingebunden ist. Vor diesem Hintergrund wird die Vielfältigkeit „des“ Sprechens über Sexuelle Gewalterfahrungen beleuchtet und verschiedene Modi der Artikulation Sexueller Gewalt vorgestellt. Auf der Grundlage von drei Falldarstellungen wird der Übergang zum Sprechen als mehrdimensionaler, nicht-linearer und relationalerProzess definiert.
Die AutorinAndrea Pohling ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Goethe-Universität Frankfurt am Main am Institut für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung. Ihre Arbeitsschwerpunkte und Forschungsinteressen sind Kindheits- und Jugendforschung, Forschung im Kontext der Themen Sexualität, (sexuelle) Gewalt und Diskurse, Methoden qualitativer Sozialforschung sowie forschungsethische Fragen und Spannungsfelder.

GÉNERO
No ficción
PUBLICADO
2021
29 de abril
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
272
Páginas
EDITORIAL
Springer Fachmedien Wiesbaden
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
1.1
MB

Otros libros de esta serie

Riskante Nähe Riskante Nähe
2023
Sexualisierte Gewalt in der Heimerziehung der DDR Sexualisierte Gewalt in der Heimerziehung der DDR
2023
Das Schweigen beenden – Beiträge zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs Das Schweigen beenden – Beiträge zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs
2023
Irgendwann muss doch mal Ruhe sein! Irgendwann muss doch mal Ruhe sein!
2022
Ausgeliefert und verdrängt – Heimkindheiten zwischen 1949 und 1975 und die Auswirkungen auf die Lebensführung Betroffener Ausgeliefert und verdrängt – Heimkindheiten zwischen 1949 und 1975 und die Auswirkungen auf die Lebensführung Betroffener
2021
Vorfälle von Gewaltausübung an Schutzbefohlenen bei den Regensburger Domspatzen Vorfälle von Gewaltausübung an Schutzbefohlenen bei den Regensburger Domspatzen
2019