Der Textcorpus Frantext Der Textcorpus Frantext

Der Textcorpus Frantext

    • $11.99
    • $11.99

Publisher Description

Frantext ist ein ca. 114.700.000 Wörter umfassendes Textcorpus, das sich ausschließlich aus geschriebenen Texten der französischen Sprache zusammensetzt. Darin enthalten sind 3.737 (Stand 01/01/04) schriftliche Textarbeiten, in denen an die 400.000 verschiedenen Worte vorkommen. Mündliche Texte, also auf Datenträger aufgenommene Texte (private und offizielle Unterhaltungen aller Art, Dialoge und Monologe aus Fernsehsendungen und Radioberichterstattungen jeglicher Art, etc) wurden für dieses Textcorpus nicht in eine schriftliche Form transkribiert, gehen also in keiner Art in das Textcorpus ein.
Es werden sowohl Texte der Belletristik (Romane, Gedichte, Theaterstücke), sie nehmen 80% des Corpora ein, als auch Sach- bzw. Fachtexte (Naturwissenschaften, literarische Kritiken, Geschichte, Wirtschaft, Religion, journalistische Texte etc.) und Korrespondenzen (Briefwechsel berühmter Persönlichkeiten) zur Forschung bzw. Recherche im Internet bereitgestellt. Frantext ist die umfangreichste Sammlung an zentralen, für die französische Literatur äußerst wichtigen Texten, in französischer Sprache mit sehr differenzierten Recherchemöglichkeiten. Die Texte, die in Frantext genutzt werden können stammen aus dem Zeitraum 1500-Heute. Schwerpunktmäßig berücksichtigt werden aber nur sämtliche Gattungen der gehobenen, belaborierten Literatur. Beiträge aus Zeitschriften, Zeitungen, Comics, „Pfennigromanen“ oder Kinderbücher etc werden nicht in dieses Online-Corpus aufgenommen.
Recherchen anhand älterer Texte können beinahe ausschließlich mit diesem Online-Corpus betrieben werden, da Frantext diese als einziges Online-Corpus in einer solchen Vollständigkeit zur Textrecherche bereitstellt. Zwar bieten auch andere, meist öffentliche Institutionen mehr oder minder umfassende Textcorpora an, doch erreicht deren zur Verfügung stehender Bestand jeweils bei weitem nicht die Möglichkeiten von Frantext.

GENRE
Reference
RELEASED
2005
March 14
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
10
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
GRIN Verlag GmbH
SIZE
116.4
KB

More Books by Bastian Naumann

Hauptseminar Prof. Dr. Jürgen Newig: Städte und Stadtensemble Hauptseminar Prof. Dr. Jürgen Newig: Städte und Stadtensemble
2007
Gründungen und Gründungsförderung als Motoren der Regionalentwicklung Gründungen und Gründungsförderung als Motoren der Regionalentwicklung
2007
Die Erdölwirtschaft der Arabischen Halbinsel Die Erdölwirtschaft der Arabischen Halbinsel
2009
Balzacs Entwürfe einer Stadtsemiotik Balzacs Entwürfe einer Stadtsemiotik
2007
"Un Sac de Billes". Comment Joseph Joffo voit les Allemands. "Un Sac de Billes". Comment Joseph Joffo voit les Allemands.
2007
'Un Sac de Billes'. Comment Joseph Joffo voit les Allemands. 'Un Sac de Billes'. Comment Joseph Joffo voit les Allemands.
2007