Gründungen und Gründungsförderung als Motoren der Regionalentwicklung Gründungen und Gründungsförderung als Motoren der Regionalentwicklung

Gründungen und Gründungsförderung als Motoren der Regionalentwicklung

    • $5.99
    • $5.99

Publisher Description

Eine hohe Gründungsrate an Unternehmen aller Art pro 1000 sozialversicherungspflichtige Beschäftigte gilt allgemein als Indikator für eine gesunde Wirtschaft, regional wie auch national betrachtet. Durch neue Unternehmensgründungen entstehen immer Arbeitsplätze, darüber hinaus sind diese neu gegründeten Betriebe oft sehr innovativ was ihre Fertigungsweise, ihre Firmenstruktur oder ihr Produkt betrifft. Diese Innovationen geben nicht selten positive Impulse auf die Gesamtwirtschaft. Um neue Gründungen zu fördern gibt es Gründungsförderungsprogramme, die allesamt von der DtA (Deutsche Ausgleichsbank) getragen werden. Die bereits bestehende Wirtschaft wird heute in breitem Maße durch die öffentliche Hand unterstützt (Subventionen als auch infrastrukturelle Maßnahmen und Vorbildung der Arbeitnehmer durch das öffentliche Schulwesen). Wenn dies bereits der Fall ist, liegt es nahe, diese Wirtschaft durch Förderung von Unternehmensneugründungen weiter zu stärken.
Direkte finanzielle Förderungen wie Subventionen kommen aber nicht jedem Zugute, da man sie (im günstigsten Fall) nur bekommt, wenn man sie auch benötigt und es den Betrieb schon gibt. Um jedoch einen Betrieb neu zu gründen braucht man erst Kapital. Welche Möglichkeiten es gibt, selbiges zu bekommen und welche Auswirkungen auf die Gesamtwirtschaft eine solche „Gründungsförderung“ hat, wird im Folgenden behandelt werden.
Im Übrigen soll betrachtet werden, inwiefern eine solche Förderung Sinn ergibt und welche Auswirkungen Unternehmensneugründungen generell für die Regionalentwicklung haben.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2007
January 30
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
8
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
GRIN Verlag GmbH
SIZE
509.6
KB

More Books by Bastian Naumann

Hauptseminar Prof. Dr. Jürgen Newig: Städte und Stadtensemble Hauptseminar Prof. Dr. Jürgen Newig: Städte und Stadtensemble
2007
Die Erdölwirtschaft der Arabischen Halbinsel Die Erdölwirtschaft der Arabischen Halbinsel
2009
Balzacs Entwürfe einer Stadtsemiotik Balzacs Entwürfe einer Stadtsemiotik
2007
"Un Sac de Billes". Comment Joseph Joffo voit les Allemands. "Un Sac de Billes". Comment Joseph Joffo voit les Allemands.
2007
Der Textcorpus Frantext Der Textcorpus Frantext
2005
'Un Sac de Billes'. Comment Joseph Joffo voit les Allemands. 'Un Sac de Billes'. Comment Joseph Joffo voit les Allemands.
2007