Die Vorsorgevollmacht in der Personengesellschaft Die Vorsorgevollmacht in der Personengesellschaft
Europäische Hochschulschriften Recht

Die Vorsorgevollmacht in der Personengesellschaft

Eine gesellschaftsrechtliche Betrachtung unter besonderer Berücksichtigung des Abspaltungsverbots

    • $49.99
    • $49.99

Publisher Description

Weder die Betreuungsbedürftigkeit noch die Geschäftsunfähigkeit eines Gesellschafters führen zu seinem Ausschluss aus der Personengesellschaft. Um die Bestellung eines Betreuers zu vermeiden, werden vermehrt Vorsorgevollmachten verwendet. Der Autor beschäftigt sich mit der Vereinbarkeit dieser – mit Eintritt der Geschäftsunfähigkeit – faktisch unwiderruflichen Vollmachten mit den personengesellschaftsrechtlichen Grundsätzen, insbesondere mit dem Abspaltungsverbot. Hierzu werden Vergleiche zu anderen Fällen der Fremdverwaltung von Gesellschafterrechten, wie der Betreuung und der Testamentsvollstreckung, gezogen. Damit ein Vorsorgebevollmächtigter aber sämtliche Gesellschafterrechte ausüben kann, ist die Zustimmung aller Mitgesellschafter erforderlich.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2019
April 15
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
162
Pages
PUBLISHER
Peter Lang
SELLER
Ingram DV LLC
SIZE
1.4
MB

Other Books in This Series

Umsatzsteuer und Arzneimittel im System der gesetzlichen Krankenversicherung Umsatzsteuer und Arzneimittel im System der gesetzlichen Krankenversicherung
2019
Private Arbeitsunterbrechungen als Pflichtverstoß Private Arbeitsunterbrechungen als Pflichtverstoß
2019
Das Ausschlussrecht des Bieters und das Andienungsrecht der Minderheitsaktionäre im Übernahmeverfahren Das Ausschlussrecht des Bieters und das Andienungsrecht der Minderheitsaktionäre im Übernahmeverfahren
2019
Der GmbH-Geschäftsführer als Verbraucher Der GmbH-Geschäftsführer als Verbraucher
2019
Die bösgläubige Markenanmeldung Die bösgläubige Markenanmeldung
2019
Zu den Entscheidungsnormen bei Aussage gegen Aussage Zu den Entscheidungsnormen bei Aussage gegen Aussage
2019