Ist die Zins- und Inflationspolitik der Europäischen Zentralbank zur Rettung des Euro der richtige Weg? Ist die Zins- und Inflationspolitik der Europäischen Zentralbank zur Rettung des Euro der richtige Weg?

Ist die Zins- und Inflationspolitik der Europäischen Zentralbank zur Rettung des Euro der richtige Weg‪?‬

    • $39.99
    • $39.99

Publisher Description

Die Europäische Wirtschafts- und Währungsunion mit der gemeinsamen Währung Euro als Herzstück ist in der jüngsten Vergangenheit erheblich herausgefordert worden. Im Zuge der weltweiten Finanzmarktkrise musste das Bankensystem stabilisiert werden und einige Mitgliedsstaaten haben Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Liquidität über Kapitalmärkte.

Die Europäische Zentralbank ( EZB ) verfolgt das Ziel, eine Inflationsrate unter 2% zu erzielen. Darüber hinaus strebt sie eine Stabilisierung der Euro-Zone an. Zu diesem Zweck führt sie in jüngster Zeit eine Politik extrem niedriger Zinsen durch, der unbegrenzten Liquiditätsbereitstellung für Banken sowie der Aufkäufe von Staatsanleihen. Diese ungewöhnlichen Maßnahmen sind Gegenstand einer fachlichen und politischen Kontroverse und damit auch Inhalt dieses Buches. Der Inhalt dieses Buches ist somit hoch aktuell, ökonomisch anspruchsvoll und relevant.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2016
November 17
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
91
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
GRIN Verlag GmbH
SIZE
826.4
KB

More Books by Dieter Neumann & Fatih Gaygusuz

Instrumente der Verbandskommunikation und deren Evaluation Instrumente der Verbandskommunikation und deren Evaluation
2017
Wege der Interessensvertretung bei öffentlichen Großprojekten Wege der Interessensvertretung bei öffentlichen Großprojekten
2016
Rechtsformen von gemeinnützigen Nonprofit-Organisationen und deren Vor- und Nachteile Rechtsformen von gemeinnützigen Nonprofit-Organisationen und deren Vor- und Nachteile
2016
Nonprofit-Organisationen. Verbandswesen in der Bundesrepublik Deutschland Nonprofit-Organisationen. Verbandswesen in der Bundesrepublik Deutschland
2014
Kommunikationscontrolling. Entwicklung, Techniken und Implementierung Kommunikationscontrolling. Entwicklung, Techniken und Implementierung
2012
Kommunikationscontrolling. Entwicklung, Techniken und Implementierung Kommunikationscontrolling. Entwicklung, Techniken und Implementierung
2012