Psycho-Soziale Aspekte des Alterssports Psycho-Soziale Aspekte des Alterssports

Psycho-Soziale Aspekte des Alterssports

    • $25.99
    • $25.99

Publisher Description

Im Rahmen des Hauptseminars Sportpsychologie hatten die Autoren die Aufgabe, sich mit dem Thema „Psycho-sozialen Aspekte des Alterssports“ zu befassen. Im Zuge der vorbereitenden Recherche war die erste Erkenntnis, dass die Literaturlage zum Thema nicht üppig ist. So wurden die gefundenen Quellen und Aussagen um viele eigene Überlegungen zum Thema angereichert. Als erstes wollen wir klären, warum wir uns mit der Problemstellung befassen. Dies nimmt einigen Raum ein, denn zugrunde liegt ein gesellschaftliches Problem, dass so oder ähnlich in vielen westlichen Kulturen zu beobachten ist. Auch kann man die Situation der Älteren nicht isoliert von den Entwicklungen in jüngeren Generationen betrachten. So ist das Dropout aus dem Sport im jungen Erwachsenenalter eine Voraussetzung für die Notwendigkeit eines Wiedereinstiegs im Alter. Über eine Klärung des Bearbeitungsstandes und der Begriffe kommen wir dann zu den konkreten Bedingungen, unsere Zielgruppe betreffend. Abschließend werden wir Übungsbeispiele aus dem Alterssport daraufhin untersuchen, ob er unseren Ansprüchen aus psycho-sozialer Sicht gerecht werden. Dabei wollen wir auch die motorischen und physiologischen Ansprüche der Übungen betrachten, bevor wir ein Resümee ziehen.

GENRE
Sports & Outdoors
RELEASED
2006
August 10
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
36
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
GRIN Verlag GmbH
SIZE
1.4
MB

More Books by Ines Meier & Michael Schnur

Leistungsbestimmende Faktoren im Badminton Leistungsbestimmende Faktoren im Badminton
2006
Prototypentheorie nach E. Rosch - Prototypen in abstrakten Kategorien? Prototypentheorie nach E. Rosch - Prototypen in abstrakten Kategorien?
2006
"Das Hungern und seine Bestimmung" in Franz Kafkas "Ein Hungerkünstler" "Das Hungern und seine Bestimmung" in Franz Kafkas "Ein Hungerkünstler"
2006
Der Zusammenhang zwischen Wahrnehmung und Bewegung beim Volleyball Der Zusammenhang zwischen Wahrnehmung und Bewegung beim Volleyball
2011
Vergleich der Sportstrukturen zwischen BRD und DDR Vergleich der Sportstrukturen zwischen BRD und DDR
2004
Vergleich der Sportstrukturen zwischen BRD und DDR Vergleich der Sportstrukturen zwischen BRD und DDR
2004