Rechtslage, Zukunftsperspektiven und Regulierungsansätze des Crowdinvestings in Deutschland Rechtslage, Zukunftsperspektiven und Regulierungsansätze des Crowdinvestings in Deutschland
Europäische Hochschulschriften Recht

Rechtslage, Zukunftsperspektiven und Regulierungsansätze des Crowdinvestings in Deutschland

    • $64.99
    • $64.99

Publisher Description

Crowdinvesting ist ein relatives junges Phänomen, doch kristallisierten sich bereits in den ersten Jahren seiner Existenz diverse rechtliche Probleme heraus. Es drängen sich sowohl Fragen des Kapitalmarktrechts als auch Fragen des allgemeinen Zivilrechts auf. Der Autor bündelt die Bandbreite der rechtlichen Probleme und arbeitet allgemein gültige Kriterien für eine rechtliche Handhabung heraus. Ökonomische und gesellschaftliche Aspekte des Crowdinvestings bleiben dabei nicht außen vor. Am Ende stehen nicht nur konkrete Regulierungsvorschläge, sondern gleichsam Fundamente für zukünftige Regulierungsansätze des Crowdinvestings in Deutschland und Europa. Eine kursorische Auseinandersetzung mit dem zum 10. Juli 2015 in Kraft getretenen Kleinanlegerschutzgesetz ergänzt die grundsätzlichen theoretischen Überlegungen.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2018
May 22
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
178
Pages
PUBLISHER
Peter Lang
SELLER
Ingram DV LLC
SIZE
1.3
MB

More Books by Wolfgang Fischer

Luftwaffe Fighter Pilot Luftwaffe Fighter Pilot
2010
Bismarcks Versöhnung mit Kleist-Retzow im September 1878 - eine politische Inszenierung? Bismarcks Versöhnung mit Kleist-Retzow im September 1878 - eine politische Inszenierung?
2006
Die Freiheit der Untertanen im Leviathan Die Freiheit der Untertanen im Leviathan
2006
Vom wundersamen Wesen Mensch Vom wundersamen Wesen Mensch
2018
Sexuelle Leidenschaften Sexuelle Leidenschaften
2012
Einführung in die Komplexe Analysis Einführung in die Komplexe Analysis
2011

Other Books in This Series

Das zivilprozessuale Revisionsverfahren im Spannungsverhältnis zwischen Dispositionsmaxime und Entscheidungsinteresse Das zivilprozessuale Revisionsverfahren im Spannungsverhältnis zwischen Dispositionsmaxime und Entscheidungsinteresse
2018
Vom Eigensicherungsrecht zur Eigensicherungspflicht Vom Eigensicherungsrecht zur Eigensicherungspflicht
2018
Steuerliche Missbrauchsvermeidung im Europäischen Binnenmarkt Steuerliche Missbrauchsvermeidung im Europäischen Binnenmarkt
2018
Pflegezeit und Familienpflegezeit aus arbeitsrechtlicher Sicht Pflegezeit und Familienpflegezeit aus arbeitsrechtlicher Sicht
2018
Das Interventionsverbot im Bürgerkrieg Das Interventionsverbot im Bürgerkrieg
2018
Die Ausübung der Grunddienstbarkeit nach der Teilung des herrschenden Grundstücks Die Ausübung der Grunddienstbarkeit nach der Teilung des herrschenden Grundstücks
2018