Robert Musil und Amos Gitaï: Die Ethik des Möglichkeitssinns Robert Musil und Amos Gitaï: Die Ethik des Möglichkeitssinns
LiteraturFilm

Robert Musil und Amos Gitaï: Die Ethik des Möglichkeitssinns

    • $89.99
    • $89.99

Publisher Description

Die literaturwissenschaftliche Studie widmet sich den Werken des österreichischen Schriftstellers Robert Musil (1880–1942) und des israelischen Filmemachers Amos Gitaï (*1950). Die Analyse erbringt erstmalig den Nachweis, dass sich Gitaï in seinen Filmen mit dem berühmten Musilschen Möglichkeitsdenken auseinandersetzt. Vor dem aktuellen Hintergrund des Israel-Palästina-Konfliktes wird der Möglichkeitssinn dabei als innovatives und visionäres Modell erkennbar, das sich sowohl in ethischer, in medienphilosophischer und letztlich auch in aktuell-politischer Hinsicht als Transmedium einer beweglichen kritischen Praxis auszeichnet.

GENRE
Fiction & Literature
RELEASED
2019
April 30
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
444
Pages
PUBLISHER
Peter Lang
SELLER
Ingram DV LLC
SIZE
4.2
MB

Other Books in This Series

Poetologie der Erinnerung Poetologie der Erinnerung
2014
Fenster zur Welt Fenster zur Welt
2015
Dr. Mabuse und seine Zeit Dr. Mabuse und seine Zeit
2016
Mediale Ambivalenzen / Ambivalente Medien Mediale Ambivalenzen / Ambivalente Medien
2016
Alltagsgegenständliche Kunst und ihr Erkenntnis- und Wirkungspotenzial Alltagsgegenständliche Kunst und ihr Erkenntnis- und Wirkungspotenzial
2018