Supply Chain Management. Einblick, Chancen und Risiken Supply Chain Management. Einblick, Chancen und Risiken

Supply Chain Management. Einblick, Chancen und Risiken

Unter Berücksichtigung technologischer und ökonomischer Rahmenbedingungen

    • $28.99
    • $28.99

Publisher Description

Wenn es in den letzten Jahren in der Logistikbranche einen Trendbegriff gegeben hat bzw. gibt, dann ist es der Begriff des Supply Chain Management. In einer immer dynamisch werdenden Welt steigen die Anforderungen und die Komplexität in der Logistik. Die Logistik ist somit den gleichen Veränderungen in den vergangenen Jahren unterworfen gewesen wie z.B. der Technologiesektor oder der Produktionssektor. Der Wandel der Logistik lässt sich durch die Entwicklung von der Abstimmung logistischer Teilfunktionen wie Transport, Umschlag und Lagerung, über funktionales Logistikmanagement, wie z.B. Distributionslogistik bis zum unternehmensübergreifenden, interorganisatorischen Logistikmanagement beschreiben. Insbesondere im
Produktionssektor muss sich die Logistik weiterentwickeln, denn diese ist ein wesentlicher Bestandteil in einem Produktionsunternehmen.
U
nternehmen haben deshalb erkannt, dass eine optimal gestaltete Lieferkette ein wichtiger Wettbewerbsfaktor geworden ist. In einer Supply Chain werden relevante Prozesse, wie Beschaffung, Produktion, Distribution, sowie Kunden und Lieferanten betrachtet und eingebunden. Die Finanzkette, die bisher in der logistischen Kette oft vernachlässigt wurde ist ein wesentlicher Bestandteil einer Supply Chain und wird entsprechend in das System integriert. Durch die hohe Komplexität scheitern aber viele Supply-Chain-Transformationen. Gelingt aber eine Veränderung im positiven
Sinn, dann lässt sich die Leistung einer Supply Chain und damit die Logistik merklich steigern. Das ist der Grund warum immer mehr Unternehmen versuchen ein gut funktionierendes Supply Chain Management in ihrem Unternehmen zu etablieren.

Das Supply Chain Management ist die Planung und Realisierung interorganisatorischer
unternehmensübergreifender Logistiksysteme.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2010
November 26
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
36
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
GRIN Verlag GmbH
SIZE
488.3
KB

More Books by Marcel Keller

International Human Resource Management International Human Resource Management
2010
BMW: Entering the Automobile Market in Brazil BMW: Entering the Automobile Market in Brazil
2014
Supply Chain Management. Einblick, Chancen und Risiken Supply Chain Management. Einblick, Chancen und Risiken
2010