Vernetztes Wissen Vernetztes Wissen
Unternehmenskooperation und Netzwerkmanagement

Vernetztes Wissen

Organisationale, motivationale, kognitive und technologische Aspekte des Wissensmanagements in Unternehmensnetzwerken

Martin Ahlert and Others
    • $79.99
    • $79.99

Publisher Description

In der neueren wirtschaftswissenschaftlichen Literatur werden die zunehmende Dynamisierung der Unternehmensumfelder und die Tertiärisierung der Wirtschaft konstatiert. Beide Entwicklungen tragen maßgeblich zur zunehmenden Akzentuierung des betrieblichen Wissensbedarfs bei.


Martin Ahlert, Günther Blaich und Jan Spelsiek gehen der Frage nach, wie sich Unternehmen einem idealtypischen Wissensmanagement annähern können. Dazu untersuchen sie, inwiefern motivationale Aspekte des Wissenstransfers, den Transfer von Wissen beeinflussende Faktoren und technologische Aspekte zusammengeführt werden können, um als Basis zur systematischen Gestaltung des Wissenstransfers - nicht nur innerhalb von Unternehmen, sondern vor allem auch in Unternehmensnetzwerken - zu dienen. Anschließend entwickeln sie eine Relationship Management Balanced Scorecard zur Gestaltung und Evaluierung des Wissenstransfers in Unternehmensnetzwerken.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2007
December 15
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
222
Pages
PUBLISHER
Deutscher Universitätsverlag
SELLER
Springer Nature B.V.
SIZE
3.5
MB

Other Books in This Series

Das Verbot der vertikalen Preisbindung Das Verbot der vertikalen Preisbindung
2013
Markenstärkenmessung unter besonderer Berücksichtigung von Konsumentenheterogenität Markenstärkenmessung unter besonderer Berücksichtigung von Konsumentenheterogenität
2007
Der Einfluss von Emotionen auf Markenproduktentscheidungen Der Einfluss von Emotionen auf Markenproduktentscheidungen
2007
Markenwirkung von Sponsoring Markenwirkung von Sponsoring
2007
Kundenbindung und Kundenwert Kundenbindung und Kundenwert
2008
Beziehungsqualität in Dienstleistungsnetzwerken Beziehungsqualität in Dienstleistungsnetzwerken
2009