Interaktive Wertschöpfung kompakt Interaktive Wertschöpfung kompakt

Interaktive Wertschöpfung kompakt

Open Innovation, Individualisierung und neue Formen der Arbeitsteilung

Frank Piller y otros
    • USD 19.99
    • USD 19.99

Descripción editorial

Dieses Lehrbuch vermittelt in komprimierter Form die wesentlichen Inhalte des Standardwerkes“ Interaktive Wertschöpfung“ von Ralf Reichwald und Frank Piller. Unternehmerische Wertschöpfung findet heute zunehmend nicht mehr sequentiell im Sinne einer klassischen Wertschöpfungskette statt, sondern interaktiv und iterativ zwischen einem fokalen Unternehmen und externen Mitwirkenden. Vor allem Kunden und Nutzer werden selbst aktiv (Co-Creation). Dies gilt für die Forschung und Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen (Open Innovation) genauso wie für operative Wertschöpfungsprozesse (Mass Customization). Die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Externen wird dabei in vielen Fällen anders organisiert. Statt Aufgaben zu verteilen bzw. anzuweisen, reagieren die Beitragenden auf einen offenen Aufruf zur Mitwirkung und selektieren selbst, wann und wie sie sich beteiligen (Crowdsourcing). Die erweiterte Co-Autorenschaft mit Frank Piller, Kathrin Möslein, Christoph Ihl und Ralf Reichwald bildet für die Weiterentwicklung dieses Buches eine neue konzeptionelle Basis. 

Der Inhalt

• Die aktive Rolle von Kunden in der Interaktiven Wertschöpfung (IWS)

• Organisation der arbeitsteiligen Wertschöpfung: Der Weg zur IWS 

• Neue Formen der Arbeitsteilung zwischen Anbietern, Kunden und Nutzern

• IWS in der Innovation: Open Innovation

• IWS in Produktion und Vertrieb: Mass Customization

• Die Zukunft der interaktiven Wertschöpfung. 

Die Autoren

Prof. Dr. Frank Piller ist Inhaber des Lehrstuhls für Technologie- und Innovationsmanagement an der RWTH Aachen.
Prof. Dr. Kathrin Möslein ist Inhaberin des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg..
Prof. Dr. Christoph Ihl leitet das Institut für Entrepreneurship an der TU Hamburg.
Prof. Dr. Prof. h. c. Dr. h. c. Ralf Reichwald war Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre - Information, Organisation und Management (IOM) - an der TU München.

GÉNERO
Negocios y finanzas personales
PUBLICADO
2017
26 de junio
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
133
Páginas
EDITORIAL
Springer Fachmedien Wiesbaden
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
2.5
MB

Más libros de Frank Piller, Kathrin Möslein, Christoph Ihl & Ralf Reichwald

Discontinuous Innovation Discontinuous Innovation
2013
Mass Customization Mass Customization
2007
Mass Customisation and Personalisation in Architecture and Construction Mass Customisation and Personalisation in Architecture and Construction
2013
Interaktive Wertschöpfung Interaktive Wertschöpfung
2007
Customer-Driven Supply Chains Customer-Driven Supply Chains
2012