Den Fehlerteufel ausgetrickst Den Fehlerteufel ausgetrickst
essentials

Den Fehlerteufel ausgetrickst

Codierungstheorie verständlich erklärt

    • 9,99 €
    • 9,99 €

Beschreibung des Verlags

Die Codierungstheorie, die sich mit Verfahren zur Erkennung und Korrektur von Fehlern bei Datenübertragungen und beim Auslesen von Speichermedien beschäftigt, ist heute aus Technik, Wirtschaft und aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Das Buch stellt anschaulich und leicht verständlich die wichtigsten, auch in der Praxis verwendeten Methoden vor. Dazu gehören Prüfziffern und CRC-Verfahren zur Fehlererkennung. Eingegangen wird aber auch auf historisch und für den heutigen Alltag wichtige Codes zur Fehlerkorrektur. Hierzu zählen insbesondere die Hamming-, Reed-Muller-, Reed-Solomon-, Faltungs- und Turbo-Codes. Verfahren, die darauf basieren, sind unter anderem beim Digitalfernsehen, beim Internet, beim Mobilfunk, in der Satellitennavigation, in der Raumfahrt, bei CDs und DVDs und bei QR-Codes implementiert.Der InhaltWorum es eigentlich gehtGefahr erkannt, Gefahr gebanntDigital gechecktFehler strengstens verbotenWenn Reed-Solomon auf Wirklichkeit trifftGut gefaltetDen Turbo gezündetFehler! - Was nun?Die ZielgruppenLehrer und Schüler an MINT-SchulenInteressierte LaienDer AutorDr. Olaf Manz arbeitete zunächst als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Heisenberg-Professor an den mathematischen Instituten der Universitäten Mainz und Heidelberg. Er war anschließend langjähriger Mitarbeiter bei Siemens im IT-Produktmanagement und kennt Codierungstheorie von der praktischen Seite. Er ist auch Autor des ebenfalls bei Springer erschienenen Buchs „Fehlerkorrigierende Codes“.

GENRE
Wissenschaft und Natur
ERSCHIENEN
2022
31. Oktober
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
73
Seiten
VERLAG
Springer Berlin Heidelberg
GRÖSSE
3,4
 MB

Mehr Bücher von Olaf Manz

Digitale Signatur Digitale Signatur
2024
Gut gepackt – Kein Bit zu viel Gut gepackt – Kein Bit zu viel
2020
Encrypt, Sign, Attack Encrypt, Sign, Attack
2022
Wahrscheinliche Algebra Wahrscheinliche Algebra
2021
Well Packed – Not a Bit Too Much Well Packed – Not a Bit Too Much
2021
Verschlüsseln, Signieren, Angreifen Verschlüsseln, Signieren, Angreifen
2019

Andere Bücher in dieser Reihe

Psychologie der Mitarbeiterführung Psychologie der Mitarbeiterführung
2014
Risikoadaptierte Prävention Risikoadaptierte Prävention
2018
Psychologisches Konfliktmanagement Psychologisches Konfliktmanagement
2016
Systemisches Fragen Systemisches Fragen
2015
Positive Psychologie im Coaching Positive Psychologie im Coaching
2019
Einkauf 4.0 Einkauf 4.0
2017