Digitale Signatur Digitale Signatur
essentials

Digitale Signatur

Unterschreiben mit Hilfe der Algebra

    • 9,99 €
    • 9,99 €

Beschreibung des Verlags

Bei klassischer Vorgehensweise werden die Identität des Erstellers und die Echtheit eines Dokuments durch manuelle Unterschrift auf Papier bezeugt. Dieses Vorgehen ist bei digitalen Texten und Nachrichten so nicht mehr möglich. Will man digitalisierte Daten unterschreiben und somit deren Echtheit und die eigene Identität bezeugen, so spricht man von einer digitalen Signatur. Dieses Buch beschreibt die drei wichtigsten Verfahren, nämlich die RSA-Signatur, die DSA-Signatur und die ECDSA-Signatur. Hierfür werden die jeweiligen algebraischen Grundlagen bereitgestellt.Der InhaltPrimfaktorzerlegung und RSA-SignaturDiskreter Logarithmus und DSA-SignaturElliptische Kurven und ECDSA-SignaturDigitaler Fingerabdruck und HashwertMiller-Rabin-PrimzahlenAuthentifikation mittels Challenge-ResponseDie ZielgruppenMitglieder von Arbeitsgruppen an MINT-SchulenLehrkräfte und Studierende an HochschulenInteressierte ohne FachkenntnisseDer AutorDr. Olaf Manz arbeitete zunächst als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Heisenberg-Professor an den mathematischen Instituten der Universitäten Mainz und Heidelberg. Er war anschließend langjähriger Mitarbeiter bei Siemens im IT-Produktmanagement und kennt Kryptografie von der praktischen Seite. Er ist auch Autor des ebenfalls bei Springer erschienenen Buchs „Verschlüsseln, Signieren, Angreifen“.

GENRE
Wissenschaft und Natur
ERSCHIENEN
2024
31. Januar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
56
Seiten
VERLAG
Springer Berlin Heidelberg
GRÖSSE
1,4
 MB

Mehr Bücher von Olaf Manz

Den Fehlerteufel ausgetrickst Den Fehlerteufel ausgetrickst
2022
Gut gepackt – Kein Bit zu viel Gut gepackt – Kein Bit zu viel
2020
Encrypt, Sign, Attack Encrypt, Sign, Attack
2022
Wahrscheinliche Algebra Wahrscheinliche Algebra
2021
Well Packed – Not a Bit Too Much Well Packed – Not a Bit Too Much
2021
Verschlüsseln, Signieren, Angreifen Verschlüsseln, Signieren, Angreifen
2019

Andere Bücher in dieser Reihe

Psychologie der Mitarbeiterführung Psychologie der Mitarbeiterführung
2014
Risikoadaptierte Prävention Risikoadaptierte Prävention
2018
Psychologisches Konfliktmanagement Psychologisches Konfliktmanagement
2016
Systemisches Fragen Systemisches Fragen
2015
Positive Psychologie im Coaching Positive Psychologie im Coaching
2019
Einkauf 4.0 Einkauf 4.0
2017