Verschlüsseln, Signieren, Angreifen Verschlüsseln, Signieren, Angreifen

Verschlüsseln, Signieren, Angreifen

Eine kompakte Einführung in die Kryptografie

    • 19,99 €
    • 19,99 €

Beschreibung des Verlags

Dieses Buch erläutert kompakt, ohne theoretischen Überbau und mit möglichst wenig mathematischem Formalismus die wesentlichen Konzepte bei der Verschlüsselung schützenswerter Nachrichten und Daten. Hierbei liegt der Fokus auf der Beschreibung der historisch und für die Praxis wichtigen Chiffrier-, Signatur- und Authentifikationsverfahren. Dabei wird sowohl auf symmetrische Verschlüsselungen als auch auf Public-Key-Chiffren eingegangen. Angesprochen werden jeweils auch die Strategien, mit deren Hilfe man Verschlüsselungen angreift und zu „knacken“ versucht. Besonderer Wert gelegt wird auf die Darstellung des praktischen Einsatzes von Chiffren, insbesondere im alltäglichen Umfeld. Das Buch eignet sich für Arbeitsgruppen an MINT-Schulen und die MINT-Lehrerfortbildung, für Einführungskurse an Hochschulen wie auch für interessierte Schüler und Erwachsene.

Der Autor
Dr. Olaf Manz arbeitete zunächst als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Heisenberg-Professor an den mathematischen Instituten der Universitäten Mainz und Heidelberg. Er war anschließend langjähriger Mitarbeiter bei Siemens im IT-Produktmanagement und kennt Kryptografie von der praktischen Seite. Er ist auch Autor des ebenfalls bei Springer erschienenen Buchs „Fehlerkorrigierende Codes“.

GENRE
Wissenschaft und Natur
ERSCHIENEN
2019
22. August
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
152
Seiten
VERLAG
Springer Berlin Heidelberg
GRÖSSE
6,3
 MB

Mehr Bücher von Olaf Manz

Digitale Signatur Digitale Signatur
2024
Den Fehlerteufel ausgetrickst Den Fehlerteufel ausgetrickst
2022
Gut gepackt – Kein Bit zu viel Gut gepackt – Kein Bit zu viel
2020
Encrypt, Sign, Attack Encrypt, Sign, Attack
2022
Wahrscheinliche Algebra Wahrscheinliche Algebra
2021
Well Packed – Not a Bit Too Much Well Packed – Not a Bit Too Much
2021