Gestaltungsmöglichkeiten zukünftiger lokaler Energiemärkte Gestaltungsmöglichkeiten zukünftiger lokaler Energiemärkte
BestMasters

Gestaltungsmöglichkeiten zukünftiger lokaler Energiemärkte

    • 54,99 €
    • 54,99 €

Beschreibung des Verlags

Lokale Energiemärkte können zukünftig eine der zentralen Maßnahmen der Energiewende sein, sind bisher jedoch kaum verbreitet. Durch die Einbindung einer Vielzahl von Letztverbrauchern in den Energiehandel, sind lokale Energiemärkte in der Lage, die Akzeptanz der Bevölkerung gegenüber der Energiewende zu steigern und somit die Transformation der Energiesysteme zu beschleunigen. Dieses Buch definiert erstmals die verschiedenen Arten lokaler Energiemärkte, grenzt andere Marktkonzepte ab und unterscheidet dabei zwischen verschiedenen Energieformen. Bestehende Konzepte für Peer-to-Peer Märkte, Community Self Consumption Märkte und lokale Systemdienstleistungsmärkte werden analysiert und darauf aufbauend Gestaltungsmöglichkeiten zukünftiger Marktkonzepte identifiziert. Mithilfe des entwickelten Energiemarkt Reengineering Frameworks können lokale Energiemärkte nach einem Baukastenprinzip konzeptioniert werden. In einem nachgelagerten Schritt können die Konzepte auf verbleibende technische und rechtliche Hürden untersucht werden. Jan N. Tockloth stellt ein umfangreiches Werk zur Verfügung, das einen niederschwelligen Einstieg in lokale Energiemärkte ermöglicht und diese im energiewirtschaftlichen Kontext einordnet. Die detaillierten Inhalte und entwickelten Methoden bieten gleichzeitig einen praktischen Nutzen für Leserinnen und Leser aus den Bereichen Forschung, Energiewirtschaft und Politik. 
Der Autor

Jan N. Tockloth hat sein Studium als Wirtschaftsingenieur an der FH Münster in der Energietechnik vertieft und war mehrere Jahre in der Energiewirtschaft tätig. Nun promoviert er zum Einfluss lokaler Energiemärkte auf urbane Energiesysteme und bringt seine Forschungsergebnisse in die Lehre am Fachbereich Energie · Gebäude · Umwelt ein.

GENRE
Business und Finanzen
ERSCHIENEN
2024
30. April
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
158
Seiten
VERLAG
Springer Fachmedien Wiesbaden
GRÖSSE
14,4
 MB

Andere Bücher in dieser Reihe

Agile Skalierungsframeworks in der Theorie und Praxis Agile Skalierungsframeworks in der Theorie und Praxis
2022
Nonverbale Dialogik Nonverbale Dialogik
2024
SARP-Driven Activation of Antibiotic Biosynthetic Gene Clusters in Actinomycetes SARP-Driven Activation of Antibiotic Biosynthetic Gene Clusters in Actinomycetes
2024
Risikobeurteilung von Mensch-Roboter-Koexistenz-Systemen Risikobeurteilung von Mensch-Roboter-Koexistenz-Systemen
2024
Gesellschaftliche Dynamiken depressiver Erkrankungen bei älteren Menschen Gesellschaftliche Dynamiken depressiver Erkrankungen bei älteren Menschen
2024
Vertrauen in Zeiten einer Pandemie Vertrauen in Zeiten einer Pandemie
2024