Nonverbale Dialogik Nonverbale Dialogik
BestMasters

Nonverbale Dialogik

Ein psychosozialer Beratungs- und Entwicklungsansatz nach Ishwara Hadinoto

    • 49,99 €
    • 49,99 €

Beschreibung des Verlags

Zentral für viele Organisationen und ihre Mitglieder ist das „Doppelbindungsdilemma“; es manifestiert sich in einem tiefgreifenden Kommunikationsproblem: Oftmals übermitteln die Betroffenen durch subtile nonverbale Signale ihre Vorwürfe, trauen sich jedoch nicht, das eigentliche Problem offen anzusprechen. Sie fürchten negative Reaktionen oder Sanktionen. Diese Dynamik kann für Organisationen weitreichende Auswirkungen haben. Hier kommt Ishwara Hadinoto’s Konzept der „Nonverbalen Dialogik“ ins Spiel. Diese Arbeit betrachtet verschiedene Dimensionen des Selbstwerts. Von großer Bedeutung ist dabei die zentrale Rolle nonverbaler Kommunikation und von Doppelbindungen als ursächliche Stressfaktoren. Nach einer Analyse zur Konfliktlösung wird dargelegt, wie die Nonverbale Dialogik Psychoanalyse, Humanistische Psychologie und daoistische Philosophie in einem innovativen Ansatz verbindet. Schließlich wird das Augenmerk auf die direkte Anwendung der Methode und ihre messbaren Auswirkungen auf Coachees gerichtet.



Der Autor

Im Rahmen seiner Masterarbeit in Psychosozialer Beratung bestätigte Ishwara Hadinoto die Wirksamkeit der „Nonverbalen Dialogik”, um emotionale Belastungen zu reduzieren und alternative Vorgehensweisen zu erkennen. Seine Untersuchung bezog sowohl Beratungssitzungen als auch Interviews mit Führungskräften ein und konzentrierte sich auf aktuelle Konfliktszenarien. Einsatzbereich ist die psychosoziale Organisationsberatung.

GENRE
Business und Finanzen
ERSCHIENEN
2024
28. Mai
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
280
Seiten
VERLAG
Springer Fachmedien Wiesbaden
GRÖSSE
73,7
 MB

Andere Bücher in dieser Reihe

Agile Skalierungsframeworks in der Theorie und Praxis Agile Skalierungsframeworks in der Theorie und Praxis
2022
SARP-Driven Activation of Antibiotic Biosynthetic Gene Clusters in Actinomycetes SARP-Driven Activation of Antibiotic Biosynthetic Gene Clusters in Actinomycetes
2024
Gestaltungsmöglichkeiten zukünftiger lokaler Energiemärkte Gestaltungsmöglichkeiten zukünftiger lokaler Energiemärkte
2024
Risikobeurteilung von Mensch-Roboter-Koexistenz-Systemen Risikobeurteilung von Mensch-Roboter-Koexistenz-Systemen
2024
Gesellschaftliche Dynamiken depressiver Erkrankungen bei älteren Menschen Gesellschaftliche Dynamiken depressiver Erkrankungen bei älteren Menschen
2024
Vertrauen in Zeiten einer Pandemie Vertrauen in Zeiten einer Pandemie
2024