Liebe in der Erziehung. Von Aspekten der Liebe und ihrer pädagogischen Bedeutung. Liebe in der Erziehung. Von Aspekten der Liebe und ihrer pädagogischen Bedeutung.

Liebe in der Erziehung. Von Aspekten der Liebe und ihrer pädagogischen Bedeutung‪.‬

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Beschreibung des Verlags

„Liebe in der Erziehung“, für die einen eine unhinterfragte Selbstverständlichkeit, für die anderen Ausgang intensiver Betrachtungen, kritischer Auseinandersetzung und doch stets mit dem Fazit: Liebe in der Erziehung findet einfach statt, ist möglich und nötig. Doch wie diese Liebe aussieht, wie sie aussehen sollte und was sie nicht sein sollte, dazu soll die vorliegende Arbeit einige Ansätze liefern.
Ich stellte mir dabei die Frage, wie die Liebe zum Kind aussehen muss, die es nicht einengt, nicht für eigene Zwecke missbraucht, sondern ‚frei macht’, d. h. dem Kind alle Entwicklungschancen einräumt, anstatt es ‚nach dem eigenen Bilde’ zu formen.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2003
20. August
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
16
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
137,9
 kB

Mehr Bücher von Manuela Wolf

In der Spur des Menschen: biologische Invasionen in aller Welt - ein didaktisches Konzept zur gleichnamigen Ausstellung des Botanischen Gartens der Universität Potsdam In der Spur des Menschen: biologische Invasionen in aller Welt - ein didaktisches Konzept zur gleichnamigen Ausstellung des Botanischen Gartens der Universität Potsdam
2004
Prosodische Merkmale von natürlichen Gesprächen zwischen Erwachsenen und Kleinkindern Prosodische Merkmale von natürlichen Gesprächen zwischen Erwachsenen und Kleinkindern
2004
Entwicklung oder Desillusionierung? "Das kunstseidene Mädchen" von Irmgard Keun als Frauentyp der Weimarer Republik Entwicklung oder Desillusionierung? "Das kunstseidene Mädchen" von Irmgard Keun als Frauentyp der Weimarer Republik
2003
Freiarbeit in der Sekundarstufe I: Chancen und Probleme Freiarbeit in der Sekundarstufe I: Chancen und Probleme
2003
Dyskalkulie. Eine Entwicklungsstörung des Kindes- und Jugendalters Dyskalkulie. Eine Entwicklungsstörung des Kindes- und Jugendalters
2003
Entwicklung oder Desillusionierung? 'Das kunstseidene Mädchen' von Irmgard Keun als Frauentyp der Weimarer Republik Entwicklung oder Desillusionierung? 'Das kunstseidene Mädchen' von Irmgard Keun als Frauentyp der Weimarer Republik
2003