Partizipation der Mitarbeiter als Teil einer erfolgreichen Unternehmenskultur? Partizipation der Mitarbeiter als Teil einer erfolgreichen Unternehmenskultur?

Partizipation der Mitarbeiter als Teil einer erfolgreichen Unternehmenskultur‪?‬

    • 16,99 €
    • 16,99 €

Beschreibung des Verlags

Die vorliegende Arbeit widmet sich der Frage, wie Partizipation tatsächlich Teil einer Unternehmenskultur sein kann. Den überwiegenden Anteil professioneller Sozialer Arbeit organisieren Vereine, Stiftungen, Religionsgemeinschaften und Organe des Staates. Die ausführenden Organisationen werden im Folgenden unter dem Begriff »Unternehmen« gebündelt. Eine Differenzierung in Hinsicht auf ihre Größe geschieht nicht. Die Menge der Hierarchieebenen ändert zwar die Komplexität von Prozessen, nicht aber das Wesen von Mitarbeiterbeteiligung.
In dieser Arbeit werden zuerst einzelne Grundlagen und Begriffe rund um Mitarbeiterbeteiligung in Unternehmen beleuchten. Das Kapitel »Partizipation in Unternehmen« erörtert Voraussetzungen für gelingende Partizipation und zeigt Möglichkeiten von Mitarbeiterbeteiligung auf. Im Schlusskapitel werden gelungene Beteiligung und Grenzen von Beteiligungsprozessen ausgeführt.

GENRE
Business und Finanzen
ERSCHIENEN
2014
20. Oktober
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
23
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
433,7
 kB

Mehr Bücher von H. Christoph Geuder

Sozialraumorientierung begegnet andauernder Arbeitslosigkeit Sozialraumorientierung begegnet andauernder Arbeitslosigkeit
2017
Sozialkritik und ihre Entfaltung in den Kriterien Gnade, Recht und Gerechtigkeit Sozialkritik und ihre Entfaltung in den Kriterien Gnade, Recht und Gerechtigkeit
2017
Herr Y und die Rentenbeantragung. Ein Fallbeispiel Herr Y und die Rentenbeantragung. Ein Fallbeispiel
2016
Nähe und Distanz in der professionellen Beziehung zu Klienten in der Wohnungslosenhilfe Nähe und Distanz in der professionellen Beziehung zu Klienten in der Wohnungslosenhilfe
2015
Anerkennungstheorie in einem Anstellungsverhältnis nach Axel Honneth Anerkennungstheorie in einem Anstellungsverhältnis nach Axel Honneth
2015
Das politische Verhältnis zwischen Nord- und Südreich in der Königszeit Das politische Verhältnis zwischen Nord- und Südreich in der Königszeit
2008