Über "Res gestae (divi Augusti)" Über "Res gestae (divi Augusti)"

Über "Res gestae (divi Augusti)‪"‬

    • $23.99
    • $23.99

Publisher Description

Über die Lebensgeschichte des ersten römischen Kaisers Augustus lassen sich in der Literatur
zahlreiche Darstellungen finden. Doch anders als bei seinen Vorgängern und Nachfolgern
bildete Augustus Schriftstellerei selbst die Grundlage für alle weiteren schriftlichen
Behandlungen mit seiner Person.
Sein Werk, die ‚Res gestae (divi Augusti)’, wird von Theodor Mommsen, welcher als
einflussreichster Historiker des 19. Jahrhunderts gilt, als ‚Königin der Inschriften’ bezeichnet.
Wilhelm Weber nennt das augusteische Werk „ein Selbstbild von eigenem Reiz (...) dem kein
ähnliches zur Seite gestellt werden kann.1“
Um diese Aussagen nachvollziehen und greifbar machen zu können, soll im Folgenden
zunächst der Autor und der Entstehungskontext der ‚Res gestae’ dargestellt werden. Ziel ist
es, den Zweck, welchen Augustus mit der Veröffentlichung verfolgte, zu ermitteln.
Anschließend sollen speziell die Schlusskapitel 34 und 35 des Werkes im Mittelpunkt der
Betrachtungen stehen. Unter Einbeziehung aller Untersuchungen soll am Schluss der Arbeit
ein möglichst umfangreiches Bild über den Nachlass des ersten römischen Kaisers entstehen.

[...]

GENRE
History
RELEASED
2008
1 November
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
22
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
GRIN Verlag GmbH
SIZE
246.1
KB

More Books by Nina Hollstein

Intertextuelle Bezüge des Parzival im "Willehalm" Wolframs von Eschenbach Intertextuelle Bezüge des Parzival im "Willehalm" Wolframs von Eschenbach
2008
Kafkas "Die Verwandlung" – Traum oder Realität? Kafkas "Die Verwandlung" – Traum oder Realität?
2008
Die Spielleute des Mittelalters zwischen Normen und Realität Die Spielleute des Mittelalters zwischen Normen und Realität
2008
Unterrichtsentwurf in Geschichte für Klasse 9 - Das Judentum im Kaiserreich Unterrichtsentwurf in Geschichte für Klasse 9 - Das Judentum im Kaiserreich
2012
Unterrichtsbesuch Imperialismus Hereroaufstand Unterrichtsbesuch Imperialismus Hereroaufstand
2012
Afrikanische Jugendliche in einem Leben zwischen Tradition und Moderne Afrikanische Jugendliche in einem Leben zwischen Tradition und Moderne
2008