Female Genital Mutilation - Die Notwendigkeit, sich zu positionieren Female Genital Mutilation - Die Notwendigkeit, sich zu positionieren

Female Genital Mutilation - Die Notwendigkeit, sich zu positionieren

    • $23.99
    • $23.99

Publisher Description

Die vorliegende Arbeit entspringt dem Seminar „Jenseits der
Zweigeschlechtlichkeit“ aus dem Sommersemester 2005 und basiert auf der vom Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien herausgegebenen
Veröffentlichung „Female Genital Cutting. Die Schwierigkeit, sich zu positionieren“. Als Gast im Seminar hielt die Redakteurin dieses Bulletins einen Vortrag über die behandelten und diskutierten Ansätze des Sujets und animierte mich so, mich näher mit der Veröffentlichung zu beschäftigen und sie zu reflektieren. Bei der Lektüre ihres Erfahrungsberichtes „Wüstenblume“ der UN-Sonderbotschafterin Waris Dirie stieß ich auf eine Textstelle, die ihre Gedanken als auch die anderer betroffener Frauen vielleicht am prägnantesten komprimiert und die Thematik vorab umreißt:
„Ich weiß, dass Gott mir bei meiner Geburt einen vollkommenen Körper geschenkt hat. [...] Meine Weiblichkeit wurde mir gestohlen. Wenn Gott die Teile meines Körpers, die mir heute fehlen, nicht gewollt hätte, warum hat er sie dann erschaffen?“
Die Autorinnen des Bulletins diskutieren die kulturrelativistische
Herangehensweise, um sich der Problematik FGM zu nähern und beschreiben im Zuge dessen eine daraus resultierende Schwierigkeit, sich zu positionieren.
Aber sind derartigen Schwierigkeiten unausweichlich? Muss ein zwingender Zusammenhang geschaffen werden zwischen der Tatsache, dass FGM ein soziokulturelles Phänomen ist und einer öffentlichen Meinungsbildung, die außerhalb seines Wirkungsgebietes geschieht?

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2006
7 June
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
12
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
GRIN Verlag GmbH
SIZE
273.7
KB

More Books by Katrin Eichhorn

Osmanen- und Ständepolitik im Reich als Reformationsfördernde Faktoren Osmanen- und Ständepolitik im Reich als Reformationsfördernde Faktoren
2004
Aelia Flavia Flacilla Augusta Aelia Flavia Flacilla Augusta
2007
Emanzipation und Gleichberechtigung der Frauen in der DDR - Arbeitsmarkt und Politik Emanzipation und Gleichberechtigung der Frauen in der DDR - Arbeitsmarkt und Politik
2005
Langemarck - Feldpostbriefe - Propaganda. Gesichter der Erinnerung Langemarck - Feldpostbriefe - Propaganda. Gesichter der Erinnerung
2002
Der Beitrag des Papstes Innozenz III. zur Gestaltung Europas. Innozenz III. - Schöpfer des Kirchenstaates und Wurzel des Stato della Città del Vaticano. Der Beitrag des Papstes Innozenz III. zur Gestaltung Europas. Innozenz III. - Schöpfer des Kirchenstaates und Wurzel des Stato della Città del Vaticano.
2002
Die Gründung der Petersburger Akademie der Wissenschaften und die der Universität Moskau mit Blick auf die Zielsetzungen ihrer Gründer Die Gründung der Petersburger Akademie der Wissenschaften und die der Universität Moskau mit Blick auf die Zielsetzungen ihrer Gründer
2002