Soziale Probleme und Soziale Arbeit unter besonderer Berücksichtigung des ausgewählten sozialen Problems der Alkoholabhängigkeit Soziale Probleme und Soziale Arbeit unter besonderer Berücksichtigung des ausgewählten sozialen Problems der Alkoholabhängigkeit

Soziale Probleme und Soziale Arbeit unter besonderer Berücksichtigung des ausgewählten sozialen Problems der Alkoholabhängigkeit

    • $23.99
    • $23.99

Publisher Description

Beinahe täglich beschäftigen sich Sozialarbeiter und Sozialpädagogen mit den Problemen von Menschen sowie gesellschaftlichen Problemlagen, den sogenannten „sozialen Problemen“. Kaum verwunderlich, denn in einer schnelllebigen, fortschrittlichen, sich ständig neu strukturierenden Gesellschaft wie die unsere, sind soziale Notlagen ohne Zweifel ein allgegenwärtiges Thema und so ist der Begriff „Soziale Probleme“ längst in die Umgangssprache eingegangen. Doch was genau sind soziale Probleme? Wie werden sie definiert und wie kann die Entstehung sozialer Notsituationen erklärt werden? In diesem Zusammenhang werde ich über verschiedene Ansätze versuchen, diesen Fragen nachzugehen und sie zu beantworten. Weiterhin soll dargestellt werden, welche Reaktionsformen auf gesellschaftliche Problemlagen gezeigt werden. Hierbei wird insbesondere auf kleinere soziale Aktionen sowie sozial- und gesellschaftspolitische Reaktionen eingegangen.
Um einen spezifischen Einblick in die soziale Arbeit in Zusammenhang mit sozialen Problemen zu geben, soll das ausgewählte soziale Problem der Alkoholabhängigkeit näher erläutert werden. Hierzu werden mögliche Bedingungen eines normabweichenden Alkoholkonsums, entsprechende Gegenmaßnahmen sowie präventive Initiativen bezüglich der Alkoholproblematik im gesellschaftlichen Kontext dargelegt.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2007
2 August
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
21
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
GRIN Verlag GmbH
SIZE
177.3
KB

More Books by Claudia Schmidt

Über Heiner Müllers "Die Umsiedlerin oder das Leben auf dem Lande" Über Heiner Müllers "Die Umsiedlerin oder das Leben auf dem Lande"
2011
Die Xenien Goethes und Schillers Die Xenien Goethes und Schillers
2011
Goethes Nausikaa-Fragment im Kontext seiner Italienischen Reise Goethes Nausikaa-Fragment im Kontext seiner Italienischen Reise
2011
Eignung von Speedskating und Roller Derby für Kinder und Jugendliche Eignung von Speedskating und Roller Derby für Kinder und Jugendliche
2015
Die Figur der Lucretia in der deutschen Literatur des 16. und 17. Jahrhunderts Die Figur der Lucretia in der deutschen Literatur des 16. und 17. Jahrhunderts
2011
Klientenzentrierte Gesprächsführung - In welchen Problemfeldern ist diese Beratungsmethode sinnvoll und wann sind dieser Methode Grenzen gesetzt? Klientenzentrierte Gesprächsführung - In welchen Problemfeldern ist diese Beratungsmethode sinnvoll und wann sind dieser Methode Grenzen gesetzt?
2007