Zwei deutsche Staaten: Zur Gründung der Bundesrepublik Deutschland Zwei deutsche Staaten: Zur Gründung der Bundesrepublik Deutschland

Zwei deutsche Staaten: Zur Gründung der Bundesrepublik Deutschland

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Publisher Description

Die alliierte Deutschlandpolitik war stets von global-strategischen Politik-Konzepten der beteiligten Mächte abhängig, die Verhandlungen beinhalteten natürlich auch immer zahlreiche Fragen der künftigen Weltordnung. Auf den Kriegskonferenzen in Teheran und in Jalta erzielten die „Großen Drei“ (Roosevelt, Churchill, Stalin) kaum Einvernehmen über die Vorgehensweise bezüglich Deutschland nach der von ihnen geforderten bedingungslosen Kapitulation. Einig war man, neben dem, dass es Reparationszahlungen geben sollte, nur darin, dass die Nationalsozialisten auszurotten seien und die Deutschen zur Demokratie erzogen werden müssen und außer Stande gesetzt werden sollten je wieder den „Weltfrieden“ zu stören. Niemand wollte die Fehler, die nach dem ersten Weltkrieg begangen waren, wiederholen. Damals hatte man nichts wirklich Wirksames übernommen, um das „ruhelose Reich“ (Michael Stürmer), die „nervöse Großmacht“ (Volker Ulrich), dauerhaft in eine europäische Ordnung einzubinden.

Die Arbeit erzählt anhand der wichtigsten Konferenzen und Verträge den schwierigen Weg der Bundesrepublik nach dem 2. Weltkrieg in die Souveränität.

GENRE
Politics & Current Affairs
RELEASED
2005
5 July
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
17
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
355.3
KB

More Books by Viktoria Lehner

Betreubares Wohnen in Oberösterreich Betreubares Wohnen in Oberösterreich
2006
Das Leben der Hedy Lamarr. Kindheit und Karriere Das Leben der Hedy Lamarr. Kindheit und Karriere
2006
Das österreichische Wirtschaftswunder Das österreichische Wirtschaftswunder
2005
Kinderbetreuung im Vorschulalter. Schweden, Frankreich und Italien im Vergleich Kinderbetreuung im Vorschulalter. Schweden, Frankreich und Italien im Vergleich
2005
Datenschutzrecht im Smart Metering unter Berücksichtigung der Blockchain-Technologie Datenschutzrecht im Smart Metering unter Berücksichtigung der Blockchain-Technologie
2020
Kinderbetreuung im Vorschulalter: Schweden, Frankreich, Italien Kinderbetreuung im Vorschulalter: Schweden, Frankreich, Italien
2005