Höflichkeit als Wahrung des Gesichts Höflichkeit als Wahrung des Gesichts

Höflichkeit als Wahrung des Gesichts

Grundannahmen des Modells von Brown und Levinson (1987)

    • $11.99
    • $11.99

Publisher Description

Diese Ausarbeitung beschäftigt sich mit der Thematik „Höflichkeit als Wahrung des Gesichts“ und soll einen Überblick über die Grundannahmen des Modells von Brown und Levinson (1987) geben. Um dies besser veranschaulichen zu können, soll zu Beginn meiner Ausarbeitung das vorliegende Zitat von Eelen (2001) in Bezug auf das Modell von Brown und Levinson erläutert werden:

„(…) politeness is part and parcel of construction and maintenance of social relationships and addresses the social need for the control of potential aggression within society.“ (Eelen 2001: 5)

Im nächsten Schritt sollen die Strategien positiver und negativer Höflichkeit an Beispielen im Deutschen erläutert werden. Abschließend soll Stellung zu der Frage genommen werden, ob man das deutsche „Höflichkeitssystem“ einer Kultur „negativer Höflichkeit“ oder einer Kultur „positiver Höflichkeit“ zuordnen kann.

GENRE
Fiction & Literature
RELEASED
2011
October 18
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
8
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
GRIN Verlag GmbH
SIZE
297.5
KB

More Books by Petra Richter

Walther von der Vogelweide - Der Leopoldston Walther von der Vogelweide - Der Leopoldston
2010
Verbvalenz. Ein- bis Fünfstellige Verben Verbvalenz. Ein- bis Fünfstellige Verben
2010
Filme im Religionsunterricht - "Der einzige Zeuge" Filme im Religionsunterricht - "Der einzige Zeuge"
2010
Alles ist erlaubt?! - Plurale Gesellschaft und moralische Orientierung Alles ist erlaubt?! - Plurale Gesellschaft und moralische Orientierung
2012
Das Thema Schöpfung im Religionsunterricht mit "Am Anfang" von Bart Moeyaert Das Thema Schöpfung im Religionsunterricht mit "Am Anfang" von Bart Moeyaert
2012
Unterrichtsstunde zu "Die Welle" von Morthen Rhue Unterrichtsstunde zu "Die Welle" von Morthen Rhue
2011