Walther von der Vogelweide - Der Leopoldston Walther von der Vogelweide - Der Leopoldston

Walther von der Vogelweide - Der Leopoldston

    • $25.99
    • $25.99

Publisher Description

Der Leopoldston von Walther von der Vogelweide scheint auf den ersten Blick relativ unhomogene Strophen in sich zu bergen. Hier einen Zusammenhang zu finden und die Abschnitte nicht als etwas zufällig durcheinander Gewürfeltes zu betrachten, fällt zunächst schwer. Diese Ausarbeitung wird sich mit der Einordnung und Interpretation der einzelnen Sprüche des Gesamttons beschäftigen. Es soll gezeigt werden, dass die Anordnung der Sprüche keineswegs unproblematisch und in der Forschung umstritten ist. Daher widersprechen sich auch die Interpretationsansätze, die sich z.T. auf die Reihenfolge stützen. Abschließend soll in einem Exkurs die Gattungsproblematik vorgestellt werden. Die unterschiedlichen Forschungsmeinungen werden dabei exemplarisch an den Thesen von Friedrich Maurer und Kurt Ruh untersucht, bevor die Ergebnisse im Schluss zusammengefasst werden.

GENRE
Fiction & Literature
RELEASED
2010
September 25
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
27
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
GRIN Verlag GmbH
SIZE
303.4
KB

More Books by Petra Richter

Verbvalenz. Ein- bis Fünfstellige Verben Verbvalenz. Ein- bis Fünfstellige Verben
2010
Filme im Religionsunterricht - "Der einzige Zeuge" Filme im Religionsunterricht - "Der einzige Zeuge"
2010
Alles ist erlaubt?! - Plurale Gesellschaft und moralische Orientierung Alles ist erlaubt?! - Plurale Gesellschaft und moralische Orientierung
2012
Das Thema Schöpfung im Religionsunterricht mit "Am Anfang" von Bart Moeyaert Das Thema Schöpfung im Religionsunterricht mit "Am Anfang" von Bart Moeyaert
2012
Höflichkeit als Wahrung des Gesichts Höflichkeit als Wahrung des Gesichts
2011
Unterrichtsstunde zu "Die Welle" von Morthen Rhue Unterrichtsstunde zu "Die Welle" von Morthen Rhue
2011