Faust

    • 3.5 • 6 Bewertungen

Beschreibung des Verlags

Dichterfürst, Universalgenie, Mythos – Johann Wolfgang von Goethe hält seit über 200 Jahren unangefochten den Spitzenplatz unter den deutschen Literaten. Der „Faust“, sein wohl großartigstes dramatisches Werk, gehört zum Besten, was die Weltliteratur zu bieten hat. Die Tragödie des gealterten und vom Leben enttäuschten Dr. Faustus, der in einem Pakt mit dem Teufel die eigene Seele gegen Lebensgenüsse, Glück und Jugend tauscht, beruht auf einer alten Sage. Bereits mit 21 Jahren begann Goethe sich mit diesem Stoff zu beschäftigen, der ihn sein ganzes Leben lang begleitete. Dabei variiert der Dichter in den hochpoetischen und dennoch klaren Versen meisterhaft Tonfall, Rhythmus und Klang je nach Figur und Gemütslage. Und nun zur Gretchenfrage: Hast du den „Faust“ schon gelesen?

GENRE
Kultur und Unterhaltung
ERSCHIENEN
1832
31. Dezember
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
122
Seiten
VERLAG
Public Domain
GRÖSSE
260
 kB

Kundenrezensionen

literat789 ,

Klassiker

Faust ist und bleibt ein Klassiker, den man gelesen haben muss. Oder auch mehrmals... Wer ihn verstehen will, muss sich zwar auch über das eigentliche Werk hinaus informieren. Die zugrundeliegende Mythologie dürfte wohl den wenigsten sehr geläufig sein. Doch es lohnt sich. Die Tiefgründigkeit des Meisterwerks ist es allemal wert.

Mehr Bücher von Johann Wolfgang von Goethe

1832
1832
1832
1587
1832
1832

Kund:innen kauften auch

1924
1867
1892
1865
1781
1894